12. November 2018

Neue Laufzeit für die R+T

Foto: Messe Stuttgart.

Im Oktober 2018 traf sich der Messebeirat der R+T in Stuttgart, um die Ergebnisse aus der zurückliegenden Aussteller- und Besucherbefragung zu analysieren. Mit 1.025 Ausstellern und 65.603 Fachbesuchern aus 149 Ländern, konnte die R+T noch einmal einen Zuwachs im Vergleich zur Vorveranstaltung verzeichnen. Die Aussteller bewerteten die R+T 2018 mit einer guten Note (im Durchschnitt 1,9), was sich in der Besucherbefragung nahezu identisch widerspiegelte (im Durchschnitt 1,8).

Bei der Analyse der Besucherstruktur und Tagefolge stellte sich ein deutlicher Trend heraus: Die Fachbesucher nutzen bevorzugt die Wochentage. Gemeinsam mit dem Messebeirat hat die Projektleitung um Sebastian Schmid, Abteilungsleiter Technologiemessen bei der Messe Stuttgart, deshalb den Wechsel der Messelaufzeit auf die Wochentage Montag bis Freitag (22. - 26. Februar 2021) beschlossen.

Umsetzung einer Empfehlung

„Wir planen unsere Veranstaltung für und mit der Branche. Der Messebeirat, bestehend aus den ideellen und fachlichen Trägern Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V., dem BVT - Verband Tore und dem Industrieverband Technische Textilien - Rollladen - Sonnenschutz e.V. sowie führenden Herstellern, hat diesen Wunsch an uns heran getragen und wir folgen dieser Empfehlung. Durch den Wegfall des Wochenendtages und die Verlagerung auf den Montag erhoffen wir uns eine Steigerung und gleichzeitig noch bessere Verteilung der Besuche", so Schmid. Grundlage für die Entscheidung war eine Ausstellerbefragung, die im Juli 2018 unter allen Ausstellern durchgeführt wurde.

Der Messebeirat begrüßt diese Entscheidung und blickt positiv auf die nächste R+T in Stuttgart, die dann vom Montag, 22. Februar, bis Freitag, 26. Februar 2021 auf dem Stuttgarter Messegelände stattfinden wird.

Die Homepage der R+T steuern Sie am besten über diesen Link an.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. März 2024

ProHolzfenster-Kongress gibt Impulse fürs kreislaufgerechte Bauen

Das kreislaufgerechte Bauen ist eines der Schwerpunktthemen beim 14. ProHolzfenster-Kongress am 25. und 26. April 2024 in Essen. Worum es dabei im Detail geht, möchte der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) seinen Gästen beim Kongress aus zwei …

13. Oktober 2023

Enno Roggemann feiert 75-jähriges Jubiläum

Der Name Enno Roggemann steht in der Holzbranche für Beständigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit. In diesem Jahr kann das Unternehmen sein 75-jähriges Jubiläum feiern. Was im September 1948 mit einem kleinen Handel für Brennholz …

19. Februar 2025

Branchentreff NFF 2025 mit neuen Highlights

Von der Bearbeitung des Holzes über die Beschlag- und Befestigungstechnik oder wärmedämmende Unterbauprofile bis zur Lüftungs- und Dichtungstechnik: Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung präsentiert sich der NFF – …

zur Übersicht


Newsletter