30. November 2018

Detlev Schröder tritt aus Geschäftsleitung bei Prüm-Garant zurück

v.l.: Detlev Schröder, Claudius Moor, Stefan Burlage und Michael Zapp. Foto: Prüm.

Detlev Schröder hat sich entschieden, anlässlich seiner persönlichen Lebensplanung und um seine Nachfolge langfristig abzusichern, aus der Geschäftsführung der Prüm-Garant-Gruppe sowie aus der Divisionsleitung Türen der Arbonia per 31. Dezember 2018 zurückzutreten. Er arbeitet bereits seit längerer Zeit seinen Nachfolger ein, sodass eine strukturierte Übergabe sichergestellt wird.

Schröder werde der Division Türen aber auch zukünftig mit seinem Know-how und seiner langjährigen Erfahrung in der Türenbranche im Rahmen einer beratenden Tätigkeit für die nächsten drei Jahre zur Verfügung stehen. Hierbei wird sein Schwerpunkt auf Verbandstätigkeiten sowie der strategischen Weiterentwicklung des Türengeschäfts in Deutschland liegen.

Seit 1999 hatte Schröder die Geschäftsführung der Prüm Türenwerk GmbH inne, zu welcher im Jahr 2005 die Garant Türen und Zargen GmbH hinzu stieß. Er war die treibende Kraft bei der erfolgreichen Entwicklung der Prüm-Garant-Gruppe. In seiner Zeit als Geschäftsführer ist es gelungen, den Umsatz der Gruppe mehr als zu verdoppeln. 2007 wurde die Türen-Gruppe von der Schweizer Looser Gruppe akquiriert, welche wiederum durch die Arbonia im Jahr 2016 übernommen wurde. Gemeinsam mit Peter Spirig leitete Schröder zuletzt auch die Division Türen der Arbonia.

Innerbetriebliche Nachfolge

Die Nachfolge von Schröder konnte innerbetrieblich geregelt werden. Neuer Vorsitzender der Geschäftsführung wird per 1. Januar 2019 der bisherige technische Geschäftsführer Stefan Burlage. Gleichzeitig wird Claudius Moor, bereits Mitglied der Divisionsleitung Türen und verantwortlich für die Bereiche Produktentwicklung sowie Einkauf auf Divisionsstufe, neues Mitglied der Geschäftsführung von Prüm und Garant und übernimmt dort die Verantwortung für die Bereiche Vertrieb und Marketing. Michael Zapp verantwortet weiterhin die Bereiche Finanzen/Controlling, Personal und IT.

Auf die Homepage des Unternehmens gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. August 2025

Wechsel an der Führungsspitze bei Roto FTT Vertriebs-GmbH

Zum 1. Januar 2026 übernimmt Sebastian Wagner die Leitung des Geschäftsgebiets DACH und die Geschäftsführung der Roto Frank FTT Vertriebs-GmbH. Volker Fitschen, der die Organisation über 33 Jahre hinweg geprägt hat und seit 2009 …

26. August 2025

Folgner nutzt die Sonne

Mit fast zwölf Millionen sanierungsbedürftigen Fenstern im Bestand und einem durch den Klimawandel erforderlichen Hitzeschutz sind praxistaugliche, energieeffiziente Lösungen erforderlich. Folgner ermöglicht hier eine Vielzahl smarter …

16. Mai 2024

Montage-Praxis-Seminar am 27. Juni 2024 in Rudersberg

Am Donnerstag, den 27. Juni 2024, findet bei Weru in Rudersberg ein rahmenüber-greifendes Montage-Praxis-Seminar der Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren statt. Das Seminar „Einführung in die Praxis der gütesicherten und …

zur Übersicht

Newsletter