5. Februar 2019

Neue bidirektionale Steuerungssysteme

Der neue bidirektionale Handsender Era One BD für die Steuerung von Zufahrts- und Garagentoren. Foto: Nice.

Nice erweitert sein Angebot an Steuerungssystemen für Zufahrts- und Garagentore mit der Einführung bidirektionaler Versionen: Dank des neuen Handsenders Era One BD und des Empfängers OXI BD haben Anwender jetzt Gewissheit, ob der Antrieb den Schaltbefehl korrekt erhalten hat, und können dessen Zustand (offen, geschlossen, in Bewegung) jederzeit prüfen.

Der Steckempfänger OXI BD ist mit allen Nice-Steuergeräten kompatibel, die mit der entsprechenden Vorrüstung ausgestattet sind. Der Handsender Era One BD für die Steuerung von Zufahrts- und Garagentoren bestätigt den korrekten Empfang des Schaltbefehls durch den Antrieb mittels Lichtsignalen oder Vibration. Das neue bidirektionale Funkprotokoll ist um das 30-Fache schneller als die vorherigen Handsender.

Einsatz von NFC-Technologie

Die Near Field Communication NFC ermöglicht den Zugriff auf verschiedene zusätzliche Informationen durch die einfache Annäherung des Smartphones an den bidirektionalen Era-One-Sender. Mit einer einfachen Handbewegung haben Anwender die Möglichkeit, den Zustand der Batterie zu erfassen, die Batterie online zu kaufen und die Funktionen des bidirektionalen Systems kennenzulernen.

Elegant und praktisch

Der Sender Era One kann als edler, technologischer Schlüsselanhänger verwendet werden oder mit der in der Packung enthaltenen Halterung an der Wand oder am Armaturenbrett eines Pkw befestigt werden. Die bidirektionalen Nicesteuerungen können über das Netzwerk autorisierter Nice-Monteure, das auf der Website www.niceforyou.com („Autorisierten Monteur finden") zu finden ist, erworben werden.

Zusätzliche Informationen zum Produktprogramm des Unternehmens finden Sie hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. März 2024

Homag lädt zum Technologie-Tag: Fenster

Was bringt mir die CNC-Technik? Diese Frage stellen sich aktuelle viele Holzfensterhersteller, die vor der Investition in neue Anlagen stehen. Um diesen eine fundierte Antwort geben zu können, hat Homag nach dem Verzicht auf die Teilnahme an der …

29. September 2023

Seit 30 Jahren kontinuierliche Qualität mit RAL-Gütezeichen

Helmut Meeth® feiert stolz das 30-jährige Jubiläum seiner Zertifizierung mit dem RAL-Gütezeichen für Kunststoff-Haustüren. Bereits im Jahr 1993 wurde das Gütezeichen erworben, und seitdem hat das Fensterbau-Unternehmen in …

29. Februar 2024

„Mir geht das Herz auf“

Der 22. Februar 2024 war ein besonderer Tag für die Gewerblichen Akademie für Glas-, Fenster- und Fassadentechnik in Karlsruhe. Die für die Branche wichtige schulische Einrichtung hat im Rahmen einer Veranstaltung mit rund 120 Gästen ein neues …

zur Übersicht

Newsletter