6. März 2019

Wo wurde viel gebaut?

Grafik: Destatis / Statistisches Bundesamt.

Im Jahr 2017 wurden in Deutschland 284.800 Wohnungen fertig gestellt. Das waren im Durchschnitt 3,4 Wohnungen je 1.000 Einwohner. Wo genau die Wohnungen fertig gestellt wurden und in welchen Regionen eine hohe beziehungsweise niedrige Bautätigkeit herrscht, das zeigt die interaktive Gemeindekarte der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.

Erstmals werden in dieser Karte die Anzahl der fertig gestellten Wohnungen ins Verhältnis zur Bevölkerungszahl der jeweiligen Gemeinde gesetzt. Neben dieser Verhältniszahl werden für die Gemeinden auch die absolute Zahl der fertig gestellten Wohnungen und die Einwohnerzahl angegeben. Für Berlin und Hamburg werden sogar die Stadtbezirke dargestellt, während für Rheinland-Pfalz die Verbandsgemeinden abgebildet werden.

Die Karte zeigt, dass in Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern die meisten Wohnungen in Wentdorf bei Hamburg fertig gestellt wurden, nämlich 32,4 Wohnungen je 1.000 Einwohner. In Gemeinden mit mehr als 100.000 Einwohnern wurden die meisten Wohnungen in Berlin-Lichtenberg und Potsdam mit jeweils neun Wohnungen je 1.000 Einwohner fertig gestellt. Weniger als eine Wohnung je 1.000 Einwohner waren es in Wuppertal, Hagen, Herne und Berlin Tempelhof-Schöneberg.

Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Baufertigstellungen können über die Tabellen Baufertigstellungen in der Datenbank Genesis-Online abgerufen werden.

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. Januar 2024

30 Verbände fordern „Impulse für den Wohnungsbau“

In einem Positionspapier haben 30 Verbände, darunter auch der Verband Fenster + Fassade (VFF), konkrete Forderungn an die deutsche Bundesregierung auf den Weg gebracht. In dem Positionspapier „Impulse für den Wohnungsbau“ geht es darum, dass …

12. Januar 2024

„Unsichtbares“ Glas von AGC schützt kostbares Gemälde

Im neuen Kunstpalast (Düsseldorf) ist jetzt ein besonderes Gesamtkunstwerk erlebbar: Der „Creamcheese-Raum“. Die Creamcheese Bar, 1967 unweit der Kunstakademie eröffnet, war europaweit der erste Club und Treffpunkt für die Kunst- und …

29. November 2023

Erhardt positioniert sich als Outdoor-Spezialist

Die Erhardt Markisenbau GmbH (Burtenbach) hat ihr Produktprogramm erweitert und bietet nun ein Vollsortiment rund um maßgeschneiderte Sonnenschutz- und Outdoor-Living-Lösungen. Im Zuge dieser Neupositionierung präsentiert sich das zur europaweit …

zur Übersicht

Newsletter