8. April 2019

Schüco setzt auf Roboter im Metallbau

Dr. Walter Stadlbauer (links), CTO und COO der Schüco International KG, und Michael Otto, Chief Regional Officer Germany bei Kuka, freuen sich über die zukünftige Zusammenarbeit. Foto: Schüco.

Die Kuka AG - führender Anbieter von Robotik und intelligenten Automatisierungslösungen mit Sitz in Augsburg - und Schüco haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel der Kooperation ist die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung von Automatisierungslösungen für die Fenster-, Tür- und Fassadenproduktion von morgen. Erste Entwicklungsschwerpunkte liegen im Ausbau der automatisierten Fertigung von Fenstern und Türen aus Aluminium.

Beide Unternehmen profitieren vom Know-how des jeweiligen Partners. Kuka bringt große Erfahrung im Bereich Robotik und Automatisierung in die Partnerschaft ein. Schüco bietet ein breites Spektrum an Produkten und Services rund um die Gebäudehülle und verfügt über umfassendes Wissen über alle Phasen des Bauprozesses. Im Rahmen der Zusammenarbeit erhält Schüco Zugang auf das weltweite Integratoren-Netzwerk von Kuka. Gleichzeitig wird Kuka am globalen Vertriebsnetz von Schüco teilhaben und exklusiver Roboterzulieferer des Bielefelder Unternehmens.

Gemeinsame Lösungen

Kuka und Schüco planen eine langfristige Zusammenarbeit, bei der die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung neuer Automatisierungslösungen für die Fenster-, Türen und Fassadenproduktion der Zukunft im Fokus steht. „Wir freuen uns sehr, dass sich Schüco für Kuka als strategischen Partner entschieden hat. Wir sehen in diesem Bereich ein großes Potenzial für Robotik und für die Automatisierung der Baubranche allgemein", sagt Michael Otto, Chief Regional Officer Germany, der die Vereinbarung als Kuka Vertreter unterzeichnet hat. Dr. Walter Stadlbauer, CTO und COO der Schüco International KG, ergänzt: „Durch die Partnerschaft zwischen Schüco und Kuka bündeln zwei Marktführer ihr Know-how. Unser Ziel dabei ist klar: die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden durch Automatisierung noch weiter zu erhöhen."

Die Homepage von Schüco steuern Sie über diesen Link an.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. Mai 2025

Ligna 2025: Mit neuer Energie nach vorne

Die Ligna 2025 hat sich in ihrem 50. Jubiläumsjahr mit 1.433 Ausstellern aus 49 Ländern erneut als wichtigste Plattform der internationalen Woodworking Community erwiesen. Vom 26. bis 30. Mai führte sie die globale holzbe- und -verarbeitende …

4. April 2025

Leicht steigende Zahl der Wohnungseinbrüche

Erneut ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland gestiegen, wenn auch nur leicht. Das zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024. Demnach lag die Zahl des bundesweit verübten Wohnungseinbruchdiebstahls letztes Jahr bei …

8. Mai 2025

SGT wird internationaler, nachhaltiger und moderner

Zum Jahreswechsel übernahm AGC Interpane die SGT Gruppe, die mit rund 270 Mitarbeitern in Oelsnitz (Vogtland) hochwertiges Sicherheitsglas produziert. Auch wenn erst drei Monate vergangen sind, ist bereits viel geschehen, denn SGT-Geschäftsführer …

zur Übersicht


Newsletter