6. Mai 2019

SimonsVoss erweitert Produktionsstandort

Hier werden die Maurerkellen geschwungen:

v.l.: Landrat Götz Ulrich, Werkleiter Peter Heimbürge, Wirtschaftsamtsleiter Thomas Böhm, Geschäftsführer Bernhard Sommer sowie Osterfelds Bürgermeister Hans- Peter Binder. Foto: MZ / Iris Richt

Am 4. April 2019 hat SimonsVoss auf dem Betriebsgelände in Osterfeld den Grundstein für seinen Erweiterungsneubau gelegt. Die bisherigen Kapazitäten des Herstellers für digitale Schließtechnik mit rund 1.500 Quadratmetern Produktionsfläche am 2013 bezogenen Standort in Sachsen-Anhalt waren ausgeschöpft.

Dazu SimonsVoss-Geschäftsführer Bernhard Sommer: „Unser Wachstumskurs hält an. Die Innovationen der letzten Jahre sind vom Markt sehr positiv aufgenommen worden, so dass wir die Produktion ausweiten können. Unsere Kunden werden vom Ausbau durch höhere Produktivität und schnellere Lieferzeiten profitieren."

Schnellere und flexiblere Prozesse

Rund 2.400 Quadratmeter zusätzliche Fläche im Neubau sollen bis Mai 2020 zur Verfügung stehen. SimonsVoss investiert hierfür insgesamt einige Millionen Euro. Betriebsleiter Peter Heimbürge: „Wir werden hier effizientere, schnellere und flexiblere Prozesse in der Fertigung realisieren. Der Neubau und die optimierten Produktionsabläufe ermöglichen kürzere Durchlaufzeiten und eine verbesserte Lieferperformance. Wir wollen zudem unsere Made in Germany Philosophie durch ein neues Qualitätstestcenter noch weiter professionalisieren."

Der Neubau soll zugleich auch das Arbeitsumfeld für die rund 150 Beschäftigten in Osterfeld weiter verbessern. Hierzu zählen unter anderem der Ausbau der Sozialräume und mehr Kapazität in der Kantine.

Über diesen Link gelangen Sie auf die Homepage von SimonsVoss.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

26. November 2024

„Eine klassische Win-Win-Situation, von der beide Unternehmen profitieren“

In den heutigen Zeiten werden Kooperationen immer wichtiger. Auch in der Fenster- und Türenbranche beobachtet man in den letzten Jahren verstärkt, dass sich Unternehmen, welche dieselben Kundengruppen besitzen, bei Produkten und Services verstärkt …

13. März 2024

Die Branche trifft sich zum Folgner Techniktag

Der Folgner Techniktag hat sich bei vielen Kunden zu einem bedeutenden Inspirationstag entwickelt. Nachdem der Techniktag im vergangenen Jahr am neuen Produktionsstandort in Rieschweiler Mühlbach stattfand, war die Erwartungshaltung und Freude auf den …

12. September 2023

Wicona präsentiert neues Fenstersystem

Mit dem neuen Wicline 75 Industrial Design (ID) erweitert Wicona ab sofort seine erfolgreiche Wicline Serie um ein neues Fenstersystem. Als ästhetisch ansprechende Alternative zu Stahlfenstern eignet sich die Neuheit vor allem für die Sanierung …

zur Übersicht


Newsletter