12. November 2012
http://www.jeld-wen.de
Jeld-Wen überarbeitet Internetseite
Mit ihrem neuen Onlineauftritt bietet die Türenmarke Jeld-Wen den unter-schiedlichen Zielgruppen vielfältige Informationen. Im Bild der Profibereich.

Im Zeitalter des Internets ist die Online-Darstellung eines Unternehmens wich-tiger denn je. Ansprechendes Design, Aktualität, klare Strukturen und letztlich eine gute Bedienbarkeit sind dabei wichtige Kriterien, die heutzutage eine gute Internetseite ausmachen. Die Transparenz von Produktlösungen sollte ebenso im Fokus stehen wie der Anspruch, potenzielle Kunden besser auf ihre Kaufentscheidung vorzubereiten.
Um Endkunden, Verarbeitern, Fachhändlern und Architekten einen informativen Mehrwert bieten zu können, hat Jeld-Wen seinen Webauftritt rundum erneuert (www.jeld-wen.de) und dem Informations- und Kommunikationsverha-ten der heutigen Zeit angepasst. Seit heute ist die neue Internetseite online.
Inspiration & Information
Endkunden haben die Möglichkeit mithilfe eines virtuellen Tür-Designers ihre individuelle Wunschtür zusammenzustellen. Zur Auswahl stehen einige Türmodelle aus dem Jeld-Wen Sortiment, bei denen Oberfläche und Verglasung spielerisch verändert werden können. Die neue Wunschtür kann vom Kunden sogleich in ein Bild eingefügt werden, das er zuvor selbst aufgenommen hat. Alternativ stehen für die Simulation auch Interieurbilder zur Auswahl.
Für Kunden, die gleich den Einstieg zu der Jeld-Wen Produktwelt suchen, bietet der Produktfinder unter der Rubrik Produkte/Innentüren mit mehr als 500 Artikeln eine große Auswahl. Damit die passende Wunschtür auch schnell ge-funden wird, kann die Produktauswahl über verschiedene Suchfilter eingegrenzt werden. Mit der Wahl des Türtyps, des Türdesigns, des Wohnstils, des Oberflächenmaterials und der favorisierten Preisgruppe stehen dem Kunden viele Möglichkeiten offen, das Jeld-Wen Sortiment schnell und einfach zu durchstöbern. Türmodelle, die dem Kunden interessant erscheinen, können in der Detailansicht nochmals ausführlich begutachtet werden. Dort sind weitere Informationen zu den Ausführungsvarianten und den Eigenschaften des Produkts zu finden.
Abgerundet wird das umfangreiche Angebot für Endkunden durch ein Türen-ABC, in dem Interessenten alle wichtigen Fachbegriffe der Türenbranche nach-lesen können, und durch eine Kaufhilfe, die als Ratgeber schlüssige Antworten sowie interessante Informationen zum Thema Türenkauf gibt.
Arbeitsgrundlagen für Profis
Jeld-Wen hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden bei der Wahl der per-fekten Tür für Projekte und Aufträge jeglicher Art und Größe zu unterstützen. Dazu gehört natürlich auch ein repräsentativer Online-Auftritt, der die schnelle Verfügbarkeit sowie das einfache Auffinden von Fachinformationen möglich macht. Mithilfe der zielgruppengerichteten Menüführung können Architekten, Händler und Verarbeiter zukünftig noch schneller zu den Seiten ihrer Wahl gelangen.
Darüber hinaus hat Jeld-Wen sein umfassendes, technisches Nachschlagewerk in ein mehrstufiges Dropdownmenü überführt. In dem Kompendium, das in die Themenbereiche Allgemein, Gefälzt und Stumpf unterteilt ist, finden die Profikunden alle technischen Informationen zu jeder Jeld-Wen Tür: Von Montageanleitungen über Prüfzeugnisse, Normen bis hin zu Maßblättern für jedes einzelne Produkt sind alle Informationen ab sofort online noch schneller und gezielter verfügbar.
Ferner kann man sich online auch über 5plus, das dynamische Produktions- und Liefersystem von Jeld-Wen, informieren. Auch hier steht ein Film zur Ansicht bereit, der das Prinzip spielerisch erläutert.
Abgerundet wird das Angebot für Professionals mit einigen nützlichen Services wie einer Bilddatenbank, einem Download-Center für Verkaufsunterlagen und Anzeigenvorlagen sowie Informationen zu den immer wichtiger werdenden Themen Nachhaltigkeit, Wohngesundheit und Normen.
Weitere Infos finden Sie hier: Um Endkunden, Verarbeitern, Fachhändlern und Architekten einen informativen Mehrwert bieten zu können, hat Jeld-Wen seinen Webauftritt rundum erneuert (www.jeld-wen.de) und dem Informations- und Kommunikationsverha-ten der heutigen Zeit angepasst. Seit heute ist die neue Internetseite online.
Inspiration & Information
Endkunden haben die Möglichkeit mithilfe eines virtuellen Tür-Designers ihre individuelle Wunschtür zusammenzustellen. Zur Auswahl stehen einige Türmodelle aus dem Jeld-Wen Sortiment, bei denen Oberfläche und Verglasung spielerisch verändert werden können. Die neue Wunschtür kann vom Kunden sogleich in ein Bild eingefügt werden, das er zuvor selbst aufgenommen hat. Alternativ stehen für die Simulation auch Interieurbilder zur Auswahl.
Für Kunden, die gleich den Einstieg zu der Jeld-Wen Produktwelt suchen, bietet der Produktfinder unter der Rubrik Produkte/Innentüren mit mehr als 500 Artikeln eine große Auswahl. Damit die passende Wunschtür auch schnell ge-funden wird, kann die Produktauswahl über verschiedene Suchfilter eingegrenzt werden. Mit der Wahl des Türtyps, des Türdesigns, des Wohnstils, des Oberflächenmaterials und der favorisierten Preisgruppe stehen dem Kunden viele Möglichkeiten offen, das Jeld-Wen Sortiment schnell und einfach zu durchstöbern. Türmodelle, die dem Kunden interessant erscheinen, können in der Detailansicht nochmals ausführlich begutachtet werden. Dort sind weitere Informationen zu den Ausführungsvarianten und den Eigenschaften des Produkts zu finden.
Abgerundet wird das umfangreiche Angebot für Endkunden durch ein Türen-ABC, in dem Interessenten alle wichtigen Fachbegriffe der Türenbranche nach-lesen können, und durch eine Kaufhilfe, die als Ratgeber schlüssige Antworten sowie interessante Informationen zum Thema Türenkauf gibt.
Arbeitsgrundlagen für Profis
Jeld-Wen hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden bei der Wahl der per-fekten Tür für Projekte und Aufträge jeglicher Art und Größe zu unterstützen. Dazu gehört natürlich auch ein repräsentativer Online-Auftritt, der die schnelle Verfügbarkeit sowie das einfache Auffinden von Fachinformationen möglich macht. Mithilfe der zielgruppengerichteten Menüführung können Architekten, Händler und Verarbeiter zukünftig noch schneller zu den Seiten ihrer Wahl gelangen.
Darüber hinaus hat Jeld-Wen sein umfassendes, technisches Nachschlagewerk in ein mehrstufiges Dropdownmenü überführt. In dem Kompendium, das in die Themenbereiche Allgemein, Gefälzt und Stumpf unterteilt ist, finden die Profikunden alle technischen Informationen zu jeder Jeld-Wen Tür: Von Montageanleitungen über Prüfzeugnisse, Normen bis hin zu Maßblättern für jedes einzelne Produkt sind alle Informationen ab sofort online noch schneller und gezielter verfügbar.
Ferner kann man sich online auch über 5plus, das dynamische Produktions- und Liefersystem von Jeld-Wen, informieren. Auch hier steht ein Film zur Ansicht bereit, der das Prinzip spielerisch erläutert.
Abgerundet wird das Angebot für Professionals mit einigen nützlichen Services wie einer Bilddatenbank, einem Download-Center für Verkaufsunterlagen und Anzeigenvorlagen sowie Informationen zu den immer wichtiger werdenden Themen Nachhaltigkeit, Wohngesundheit und Normen.
http://www.jeld-wen.de