6. Juni 2019

Neuer Vertriebsleiter am SKZ

Matthias Ruff ist neuer Vertriebsleiter am SKZ. Foto: SKZ.

Seit 1. Mai 2019 ist Matthias Ruff neuer Leiter Vertrieb am SKZ (Das Kunststoff-Zentrum). „Ich freue mich sehr, dass wir damit neben unseren bisherigen klassischen Kanälen nun neue Wege gehen können, um einen engeren Kontakt und Austausch mit unseren Kunden zu pflegen", so SKZ-Geschäftsführer Thomas Hochrein.

Matthias absolvierte eine Ausbildung zum Industriekaufmann, der sich eine Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt anschloss. Vor seinem Wechsel an das SKZ sammelte er in unterschiedlichen Positionen Erfahrungen, beispielsweise als stellvertretender Leiter Vertrieb sowie als Leiter des Außendienstes bei einem Unternehmen, das im Bereich Maschinenbau und Metallverarbeitung tätig ist.

Weiterbildung wichtiger Faktor

Ruff freut sich auf die vor ihm liegenden neuen Aufgaben: „Weiterbildung ist ein wichtiger Faktor, um den Erfolg eines Unternehmens zu sichern. Die hohe Qualität bei der Durchführung der Bildungsmaßnahmen, Schulungen zu aktuellen Themen der Kunststoffbranche und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis zeichnen das SKZ aus. Die Weiterbildung von Mitarbeitern hat einen immens hohen Stellenwert und ist notwendig, um auf stetig wachsende Anforderungen zu reagieren. Mein Team und ich decken hier gemeinsam mit unseren Kunden Potenziale im Weiterbildungsbereich der Mitarbeiter auf, um für die Anforderungen des Marktes gerüstet zu sein."

Neben dem Aufbau einer erfolgreichen Vertriebsstruktur für die DACH-Region denkt Ruff bereits weiter. So könnten auch andere Dienstleistungen des SKZ aktiver vertrieben oder neue Marktregionen erschlossen werden. „Eine enge Kundenbindung und der Aufbau neuer Kooperationen liegen mir dabei besonders am Herzen", erläutert Ruff.

Die Homepage des SKZ rufen Sie am besten über diesen Link auf.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. März 2025

Internorm steigert Marktanteile in unruhigen Zeiten

Internorm erzielte in einem herausfordernden Marktumfeld im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 431 Millionen Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 13 Prozent. Beim Auftragseingang hingegen wurde mit 423 Millionen Euro nahezu der Vorjahreswert …

11. Juni 2024

Geschäftsführungswechsel und Umfirmierung bei der Christophe Lenderoth GmbH

Zum 1. Juni 2024 hat der bisherige Geschäftsführer Christophe Lenderoth die Christophe Lenderoth GmbH (Bremen) an Marcel Neubauer, Geschäftsführer der ebenfalls in Bremen ansässigen Boetker Metall + Glas GmbH & Co. KG, verkauft. …

28. Oktober 2024

Startschuss für neue Glas-Plattform

Planen und Bauen mit Glas ist komplex und anspruchsvoll; der Bedarf an Information und Kommunikation über Glas darüber hinaus enorm. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen fordern mehr Transdisziplinarität und effizienteres Zusammenwirken von …

zur Übersicht

Newsletter