12. Juni 2019

profine startet Markenkampagne für Kömmerling

Auf der Kampagnen-Seite finden sich beispielhafte Storys, die Protagonisten jeweils mit ihrer ?Fenster-Geste" verbinden. Grafik: profine.

„Dein Fenster zu einer besseren Welt" heißt der Slogan der neuen Kampagne, welche die profine GmbH im Juni 2019 für ihre Marke Kömmerling gestartet hat. Ziel ist es, die Aspekte ihrer Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR), also der sozialen Unternehmensverantwortung, stärker ins Bewusstsein zu rücken.

„Die bisher bekannten Eigenschaften der Marke Kömmerling werden durch die Kampagne nun um zwei große Themen unserer Zeit erweitert", erklärt Dr. Peter Mrosik, Geschäftsführender Gesellschafter des Systemgebers. Im Mittelpunkt steht dabei stets der Mensch: Die Kampagnenmotive zeigen reale Personen, die sich im Kontext der Corporate Social Responsiblity von profine engagieren und alle eine „kleine Geste mit großer Wirkung" zeigen. profine-Mitarbeiter, Architekten, Verantwortliche des Partners 1. FSV Mainz 05 und Personen, die CSR-Projekte betreuen, formen vor der Kamera nicht das vielen bekannte Herz, sondern ein Fenster.

„Mehr als ein Fenster"

Kern der Maßnahmen bilden in einem ersten Schritt Online- und Print-Anzeigen in Fachmedien, die auf die Kampagnen-Seite hinweisen. Dort finden sich beispielhafte Storys, die die Protagonisten jeweils mit ihrer „Fenster-Geste" verbinden. „Kunden kaufen nicht nur Fenster, sondern auch die Werte, für die eine Marke steht. Daher möchten wir verstärkt sichtbar machen, dass unser Kömmerling Premium Fenster viel mehr ist als einfach nur ein Fenster. Ebenso laden wir unsere Marktpartner ein, die Kampagne auch als Plattform für ihre eigenen nachhaltigen Projekte zu nutzen", fasst Mrosik die Intention der Kampagne zusammen.

Auf die Internetseite der neuen Kampagne gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Juni 2025

Fact Sheet zur Treibhausgasbilanz von Holzfenstern

Die Bau- und Immobilienbranche steht vor einer Zäsur: 2027 wird der CO2-Emissionshandel auf den Gebäudesektor ausgedehnt. Ab dann wird der Klimaeinfluss eines Gebäudes eine Rolle in Investitionsentscheidungen spielen – und hier kommen …

12. Dezember 2023

Iso-Chemie lädt zum Grundlagenseminar der RAL-Akademie

Auch im Jahr 2024 geht das zweistufige Ausbildungskonzept der RAL-Akademie in Bonn bei Iso-Chemie weiter. Die Weiterbildung mit Ziel „RAL qualifizierte*r Fachmonteur*in Fugenabdichtung – Fenster und Haustüren“ richtet sich an …

24. Januar 2025

Energieeffizientes Bauen in über 2.000 Metern Höhe

In 2.315 Metern Höhe, ausschließlich per Gondel erreichbar, bietet das Berghotel Rudolfshütte am Ufer des Weißsees seinen Gästen ein außergewöhnliches Urlaubserlebnis. Das traditionsreiche Haus im österreichischen …

zur Übersicht

Newsletter