13. Juni 2019

Vorstand im Amt bestätigt

bb-Rückblende: Jahresmitgliederversammlung des FVSB

Der Einladung des FVSB folgten rund 50 Teilnehmer. Foto: FVSB.

Am 6. Juni 2019 konnte sich der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) über eine gut besuchte Jahresmitgliederversammlung freuen. Stephan Schmidt, Geschäftsführer des FVSB, begrüßte zusammen mit dem FVSB-Vorsitzenden Karl Kristian Woelm die rund 50 Teilnehmer zur Versammlung im Verbandshaus in Velbert. Ein Punkt der Tagesordnung betraf die Vorstandswahlen. Alle Vorstandsmitglieder wurden im Rahmen der turnusgemäßen Neuwahlen in ihren Ämtern bestätigt.

Schmidt berichtete über die positive Entwicklung der Branche im Jahr 2018. Die Schloss- und Beschlagindustrie konnte für 2018 ein Produktionsvolumen von 7,2 Milliarden Euro verzeichnen. Auch im vergangenen Jahr sei der Bereich Bau weiter wachsen: Das Volumen stieg um 1,4 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro. Für das Jahr 2019 erwartet der FVSB ebenfalls ein Wachstum.

Nach der Entlastung des Vorstands wurden die turnusgemäßen Neuwahlen durchgeführt. Hier stellten sich alle bisherigen Vorstände erneut zur Wahl. So wurde Karl Kristian Woelm (Woelm GmbH) als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Auch die stellvertretenden Vorsitzenden Wolf Hoppe (Hoppe AG) und Michael Meier (Simonswerk GmbH) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Des Weiteren sind Matthias Kohl (Beyer & Müller GmbH & Co. KG) und Richard Rackl (CES-Gruppe) als Vorsitzende von Fachabteilungen satzungsgemäß Mitglied des Vorstands. Hinzugewählte Vorstandsmitglieder sind Volker Kirchberg (Niederhoff & Dellenbusch GmbH & Co. KG), Julius von Resch (Gretsch-Unitas GmbH) und Wolfgang K. Schlieper (Wilka Schließtechnik GmbH). Darüber hinaus gibt es mit Jens Busse (Roto Frank AG) noch ein kooptiertes Vorstandsmitglied.

Die nächste FVSB-Jahresmitgliederversammlung findet am 17. Juni 2020 statt.

Auf die Homepage des Verbandes gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. März 2024

Jetzt die gute Stimmung in den Markt hinaustragen!

Auch wenn sich die Besucherzahlen nicht wie erwartet eingestellt haben, so hat die Fensterbau Frontale 2024 dennoch klar gemacht, dass die Messe von der Branche gewünscht und gebraucht wird, bei allen Zielgruppen als schlichtweg unverzichtbar gilt. Seit …

31. März 2025

Renolit legt Standorte Worms und Frankenthal zusammen

Der Kunststoffverarbeiter Renolit legt die Standorte Worms und Frankenthal am Standort Worms zusammen. In das Standortprojekt investiert das Familienunternehmen rund 130 Millionen Euro. Die Zusammenlegung der beiden Standorte wird voraussichtlich bis zu fünf …

24. April 2024

Die Gewinner des VFF Marketing Award 2024

Ja, das wüssten viele gern, aber ein bisschen müssen Sie sich noch gedulden. Denn die Bekanntgabe und die Verleihung der Awards erfolgt erst am 6. Juni 2024 im Rahmen des VFF Jahreskongresses, der in diesem Jahr in Hamburg …

zur Übersicht


Newsletter