16. Juli 2019

dena Energiewende-Kongress 2019

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung erhalten Sie unter dem unten stehenden Link. Screenshot: dena.

Deutschland sucht aktuell händeringend nach der besten Strategie, um seine Energie- und Klimaziele für das Jahr 2030 zu erreichen. Am 25. und 26. November bietet der Energiewende-Kongress der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Berlin die Gelegenheit, branchenübergreifend über Lösungen zu diskutieren. Erwartet werden über 100 Referentinnen und Referenten sowie über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Drei Themenstränge gliedern das Programm: Integrierte Energiewende, integrierte Infrastruktur und Innovation. Sie bieten zahlreiche Vorträge und Gespräche zu Aspekten wie grüner Finanzierung, Wärmewende und urbaner Energiewende, Biogas und Powerfuels, Strom- und Gasnetzen, neuen Geschäftsmodellen und künstlicher Intelligenz. Leitfrage ist dabei, wie ein neuer ökonomischer und politischer Rahmen zum Erreichen der Energie- und Klimaziele 2030 aussehen sollte.

Zum Programm gehört auch die Verleihung des internationalen Energy Efficiency Awards für herausragende Energieeffizienzprojekte in Unternehmen.

Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. Juli 2025

Gealan kombiniert Linear mit acrylcolor

Der Ausbau der farbigen Oberflächenveredelung Gealan-acrylcolor® innerhalb der Gealan-Profilsysteme geht weiter: Jetzt ist auch das geradlinige Profilsystem Gealan-Linear® mit 74 Millimetern Bautiefe mit der PMMA-Oberfläche …

12. September 2023

Wicona präsentiert neues Fenstersystem

Mit dem neuen Wicline 75 Industrial Design (ID) erweitert Wicona ab sofort seine erfolgreiche Wicline Serie um ein neues Fenstersystem. Als ästhetisch ansprechende Alternative zu Stahlfenstern eignet sich die Neuheit vor allem für die Sanierung …

23. Januar 2025

Produktionskapazität für Fineo-Vakuum-Isolierglas wird vervierfacht

AGC Glass Europe kündigt eine bedeutende Investition in eine neue Vakuum-Isolierglas-Produktionslinie für Fineo am Standort Lodelinsart (Belgien) an. Diese ehrgeizige Initiative stellt eine konsequente Kapitalinvestition dar und unterstreicht das …

zur Übersicht

Newsletter