29. Juli 2019

Neuer Gesellschafter bei Gebhardt-Stahl

v.l.: Dirk Thörner, Ralf Neuhaus, Dominik Hoffmann und Gert Schneider. Foto: Gebhardt-Stahl.

Die Gebhardt Unternehmensgruppe aus Werl hat mit der Bencis Capital Partners einen neuen Gesellschafter, so teilt das Unternehmen mit. Bei der Bencis Capital Partners handelt es sich um ein unabhängiges Investment-Unternehmen. Bencis wurde 1999 in den Niederlanden gegründet und besitzt Niederlassungen in Amsterdam, Brüssel und Düsseldorf.

Manfred Gebhardt hatte 1973 das nach ihm benannte Unternehmen Gebhardt-Stahl gemeinsam mit seiner damaligen Ehefrau gegründet. 2013 wurden die Gesellschaftsanteile in die Gebhardt-Familienstiftung eingebracht. Das Unternehmen ist in Europa und weltweit als Lieferant von hochwertigen Stahlverstärkungsprofilen für Kunststoff-Fenstersysteme bekannt. Darüber hinaus genießt es im In- und Ausland einen guten Ruf als Zulieferer für die Klima- und Lüftungstechnik.

Familiäre Strukturen bleiben erhalten

Gert Schneider, Geschäftsführer der Gebhardt Holding, betont, dass Gebhardt-Stahl ein Familienunternehmen bleiben wird. „Unsere drei Geschäftsführer Dominik Hoffmann, Ralf Neuhaus und Dirk Thörner, werden auch weiterhin die Geschäfte unseres Unternehmens leiten. Die Familienstiftung bleibt Gesellschafter."

Die Gründe für die Suche nach einem Partner liegen nicht in der wirtschaftlichen Situation. Gebhardt-Stahl stehe sehr gut da, teilte das Unternehmen mit. „Wir müssen gerade in wirtschaftlich guten Zeiten die Weichen für die Zukunft stellen. Die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verändern sich, deshalb haben wir uns schon seit geraumer Zeit Gedanken über die zukünftige Ausrichtung des Geschäfts gemacht", sagt Gebhardt-Stahl Geschäftsführer Ralf Neuhaus.

Nähere Informationen zum Unternehmen und seinem Produktprogramm für die Fensterbranche finden Sie hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. Mai 2024

Albohn investiert in neue Fertigungsstraße

Nach der Krise kraftvoll durchstarten…Das verspricht sich die al bohn Fenster-Systeme GmbH von der bisher größten Investition in der Geschichte des Unternehmens. Insgesamt drei Millionen Euro wurden in eine neue Schweiß/Putz-Linie bis hin …

10. Oktober 2023

EPPA gewinnt fünf weitere assoziierte Mitglieder

Die European PVC Window Profiles and related Products Association (EPPA) freut sich, fünf Unternehmen als ihre neuesten assoziierten Mitglieder begrüßen zu dürfen. Die PVC-Harzhersteller Westlake Vinnolit, Shin-Etsu und Kem One schlossen sich …

14. Oktober 2024

Das hässlichste Garagentor Deutschlands ist gefunden

Gemeinsam mit seinen CarTeck-Partnern hat Teckentrup das hässlichste Garagentor Deutschlands gesucht – und gefunden. Im Rahmen eines deutschlandweiten Gewinnspiels konnten Besitzer alter, kaputter oder unansehnlicher Garagentore Fotos ihres …

zur Übersicht


Newsletter