9. August 2019

Spezialist für individuelle Dichtprofile aus TPE

bb-Titelgeschichte: Deventer

Im Bild: Der Berliner Deventer-Standort im Stadtteil Spandau. Foto: Deventer.

Beschläge und Dichtungen für Fenster und Türen leisten ihre Dienste eher im Verborgenen. Nichtsdestotrotz sind sie maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Elemente die erwarteten Funktionen erfüllen, die geforderten bauphysikalischen Werte auch tatsächlich erreichen. Um ihren Kunden eine abgestimmte Systemlösung bieten zu können, hat die Roto Frank AG in 2016 mit der Deventer-Gruppe einen Spezialisten für hochwertige TPE-Dichtungsprofile übernommen. Zu den konkreten Ergebnissen gemeinsamer Entwicklungsarbeit gehören unter anderem das neue Schiebesystem „Roto Patio Inowa" sowie Dichtprofile aus TPE-Schaum für Aluminium-Fensterkonstruktionen, die bei Systemhäusern im In- und Ausland zum Einsatz kommen.

Für den technisch unbedarften Endkunden ist oftmals eine komfortable Bedienung ohne großen Kraftaufwand eines der wenigen Kriterien, die seinen Eindruck von der Qualität der von ihm gekauften Fenster maßgeblich bestimmen. „Mit dem Dichtungswerkstoff TPE (Thermoplastische Elastomere) sind wir da klar im Vorteil, denn dieser lässt sich im Unterschied zu anderen Materialien, die bei Dichtungen zum Einsatz kommen, auf einen Zehntel-Millimeter genau konstruieren. Damit sind wir in der Lage, das subjektive Bedienungsempfinden exakt zu definieren", macht Lüder Pflügner, Geschäftsführer der Deventer Profile GmbH, deutlich.

Großer Absatz geplant

Die Firmengruppe verfügt neben dem Stammsitz in Berlin-Spandau über weitere Produktionsstandorte in den Niederlanden und in Polen sowie ein Joint Venture-Unternehmen in Russland. Aktuell sind in den Deventer-Gesellschaften insgesamt circa 200 Mitarbeiter mit der Fertigung und dem Vertrieb von Dichtprofilen beschäftigt. Für 2019 plant Deventer den Absatz von mehr als 100 Millionen Meter Profilen. Damit ließe sich die Erde auf der Höhe des Äquators 2,5 Mal umrunden.

Kunden- und marktspezifische Lösungen

Die Gruppe entwickelt, produziert und verkauft Dichtprofile für die europäische Fenster- und Türenindustrie. Neben einem breiten Sortiment an Standardkonstruktionen führt das Unternehmen über 4.000 Produkte im Programm, die nach kunden- und marktspezifischen Anforderungen entwickelt wurden. Um hohe Ansprüche an Funktion und Verarbeitbarkeit zu erfüllen, verwendet der Hersteller ausschließlich hochwertige Materialien, die zertifiziert und geprüft sind. Neben dem TPE als dem dominierenden Werkstoff handelt es sich um spezifische PVC-Rezepturen und Silikonkautschuk. Dieser wird vor allem für Dichtungen gebraucht, die in Innen- und Haustüren zum Einsatz kommen. „Aktuell prüfen wir, auch noch EPDM-Dichtungen ins Programm aufzunehmen, um alle Materialien im Sortiment zu haben", erläutert Pflügner.

Die komplette Titelgeschichte lesen Sie ab Seite 48 in der August-Ausgabe von bauelemente bau.

Um Deventer virtuell zu besuchen klicken Sie hier.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

1. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Bauelemente und Zubehör

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

7. Oktober 2024

Weinig veranstaltet Fenster-/CNC-Forum

Am 7. und 8. November lädt der Holzbearbeitungsmaschinenhersteller Weinig zum Fenster-/CNC-Forum, bei dem Experten der Fenster-, Türen- und Möbelproduktion der Holzbearbeitungsbranche zusammenkommen. Das Event wird von Weinig organisiert und findet …

30. Juni 2025

Nachhaltigkeit, Resilienz und Gebäudetyp E im Fokus

Am 17. Juni 2025 fand im Leonardo Royal Hotel Frankfurt die 27. Fachtagung Normung & Technik des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) statt. Die Veranstaltung widmete sich aktuellen und künftigen technischen sowie regulatorischen Anforderungen an Fenster, …

zur Übersicht


Newsletter