9. August 2019

bb-Serie: Messeerfolg ist planbar!

Teil 5: Besuchereinladung und Marketingmaßnahmen ? Sie müssen Flagge zeigen!

Eine Mailingaktion kann nur ein Teil einer mehrstufigen Einladungskampagne sein. Grafik: Muhammad Ribkhan / Pixabay.

Bei Messen wie der Fensterbau Frontale mit über 800 Ausstellern ist es kein leichtes, von der gewünschten Zielgruppe auch wirklich wahrgenommen zu werden. Wer an einer Messe teilnimmt, ohne zuvor seine Kunden und potentielle Geschäftspartner darauf hinzuweisen und einzuladen, darf sich nicht wundern, wenn die Besucherfrequenz auf dem Messestand hinter den Erwartungen zurückbleibt. In diesem Teil unserer Serie erläutern wir Ihnen, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, damit Ihnen das nicht passieren kann.

Denken Sie schon beizeiten daran, Ihre Kunden und Unternehmen, die Sie für eine Zusammenarbeit gewinnen möchten, einzuladen. Setzen Sie dabei auf eine mehrstufige Kampagne. Neben dem Hinweis zum Messeauftritt auf Ihrer Internetseite und in den Sozialen Medien können Sie mit einem Newsletter eröffnen, später mit einem Einladungsschreiben nachlegen. Parallel dazu sollte Ihr Außendienst seine Besuche bei den Kunden auch dazu nutzen, auf die Messe einzuladen. Damit wird die größtmögliche Verbindlichkeit hergestellt. Gut ist freilich, wenn er dann auf die zu erwartende Frage „Was gibt´s Neues?" schon etwas Konkretes sagen kann.

Viele Besucher entscheiden sich erst kurz vor der Messe, ob sie teilnehmen. Die digitalen Medien sind ideal, um in dieser Phase noch einmal an Ihren Auftritt zu erinnern. Wichtig bei alledem: Die einzelnen Maßnahmen sollten nicht nur aufeinander abgestimmt sein, es sollte bei allen Aktionen immer die Corporate Identity gewahrt bleiben.

Den roten Teppich ausrollen

Erleichtern können Sie den Entschluss für einen Besuch der Messe durch das Angebot kostenloser Eintrittskarten beziehungsweise von Gutscheinen. Manch einer wird auch dankbar dafür sein, wenn Sie ihn bei der Anreise mit Informationen zur Messe, Möglichkeiten der Unterbringung, zur Anfahrt mit dem Auto sowie öffentlichen Verkehrsmitteln unterstützen.

Den kompletten Teil 5 lesen Sie auf der Seite 14 in der August-Ausgabe von bauelemente bau.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. Oktober 2023

Folgner baut ZipScreen Programm weiter aus

Mit vielen Neuheiten baut Folgner das Angebot für das Trendprodukt ZipScreen weiter aus. Individuell gestaltbar, windstabil und energieeffizient vereint das System optisch anspruchsvolle Lösungen mit funktionalen und technischen …

4. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Profile

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

5. September 2023

Neues BAZ bei Baltic Fenster

Eine höhere Ausbringung, kurze Lieferzeiten, Qualität, Flexibilität, optimierte Produktionsprozesse und zufriedene Mitarbeiter. Diesen Wertezuwachs verbucht die zur EGE-Gruppe gehörende Baltic Fenster GmbH nachdem sie ein neues …

zur Übersicht

Newsletter