8. August 2019

Arnold Glas investiert am Standort Feuchtwangen

Die Produkte sind nun in Scheibengrößen von 3,21 x 12 Meter lieferbar. Foto: Arnold Glas.

Der Arnold Glas Standort in Feuchtwangen mit den Unternehmen arcon und arcon-dur wird um neue vollautomatische Bearbeitungszentren für Glas sowie einen Ofen zur Herstellung von ESG in der Größe 3,21 x 6 Meter erweitert. Der Abschluss der Arbeiten ist zum Ende des Jahres 2019 geplant. Die komplette Maßnahme soll 4,5 Mio. Euro kosten.

Durch die Investition werden schnellere Durchlaufzeiten der Aufträge sowie eine Verdoppelung der Kapazitäten im Bereich mit bearbeiteten Scheiben erzielt. „Damit sehen wir das Unternehmen für die Zukunft gerüstet", so Geschäftsführer Albert Schweitzer. Im Bereich der Beschichtung wurde die Produktionsanlage für übergroße Scheiben im Format 3,21 x 12 Meter aufgerüstet. Durch den Einsatz engagierter Mitarbeiter und innovativer Konzepte wurden die Umbauarbeiten in kürzester Zeit abgeschlossen. Die ersten Scheiben in den neuen Übergroß-Formaten laufen bereits vom Band.

Produktpalette erweitert

Noch im Jahr 2019 möchte Arnold Glas weitere Produkte auf den Markt bringen. Mit Design Your Coating kann der Isolierglas-Hersteller auf Kundenwünsche abgestimmtes Sonnenschutzdesign anbieten. Das Dynamic Sonnenschutzglas lässt unterschiedliche Energieeigenschaften in einer Scheibe zu. Vogelschutzgläser in Übergröße werden zukünftig mit Ornilux-Gläsern angeboten. Dekorative Beschichtungen in unterschiedlichen Designs nach Kundenwunsch werden unter dem Namen Dekorex auf den Markt kommen. Alle Produkte sind lieferbar im Format 3,21 x 12 Meter.

„Industrie 4.0 ist an diesem Standort kein Fremdwort mehr", resümiert Werkleiter Markus Biswanger. „Mit der neuen Software sind wir jetzt in der Lage, unsere Kunden im Vollservice zu bedienen."

Auf die Homepage von Arnold Glas geht es hier entlang...

...und zu arcon gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

4. April 2025

Leicht steigende Zahl der Wohnungseinbrüche

Erneut ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland gestiegen, wenn auch nur leicht. Das zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024. Demnach lag die Zahl des bundesweit verübten Wohnungseinbruchdiebstahls letztes Jahr bei …

21. November 2024

Bau 2025: Lösungen für eine zukunftsfähige Bauwirtschaft

Nach der Bau 2023, die unüblicherweise im April stattfand, kehrt die Messe im kommenden Jahr wieder zu Ihrem gewohnten Rhythmus zurück. Die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme öffnet ihre Tore im kommenden Jahr wieder Anfang …

15. September 2023

Veka als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

Wenn es darum geht, sich für einen Arbeitgeber zu entscheiden, spielen die Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit gerade bei Nachwuchskräften eine zentrale Rolle. Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung …

zur Übersicht


Newsletter