12. August 2019

pro-K Website in neuem Design

Screenshot: pro-K.

Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. präsentiert sich mit einer komplett neu gestalteten Website, die damit allen Besuchern ein Online-Schaufenster zu dem Verband bietet. Benutzerfreundlicher und im neuen Design ist das Webangebot des Kunststoffverbandes pro-K gestartet. Besucher erhalten hier auch künftig umfangreiche Informationen und Hintergründe über alle Inhalte der Verbandsarbeit von pro-K.

„Mit unserer neuen Website verfolgen wir weiter das Ziel, die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Leistungseigenschaften von mehrwegigen und langlebigen Kunststoffen aufzuzeigen. Wir wollen das Image von Kunststoff und seinen Produkten aktiv fördern sowie unsere Mitglieder im Wettbewerb unterstützen", erklärt Ralf Olsen, Hauptgeschäftsführer des Kunststoffverbands. „Neben einem modernen Aussehen haben wir dabei den Fokus auf Service und Mehrwert für unsere Mitglieder sowie für Politik und Gesellschaft gelegt", hob Olsen hervor. So informiert die Website über aktuelle Themen der Branche und Termine und führt die Besucher zielgerichtet zu einer Vielzahl nützlicher technischer Informationen und Downloads.

Dank des responsiven Webdesigns bietet die komplett neu gestaltete Seite immer ein optimales Nutzungserlebnis, da sie sich in Bildschirmdarstellung und -auflösung automatisch an unterschiedliche Anforderungen mobiler Endgeräte anpasst. Mit integrierten Twitter, Facebook, LinkedIn und Xing Plugins können die Besucher neu gewonnene Informationen teilen.

Die neu gestaltete Website rufen Sie über diesen Link auf.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Oktober 2023

Iso-Chemie qualifiziert zum „Fachmonteur Fugenabdichtung“

Anfang 2023 hat die Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme e.V. in Zusammenarbeit mit der RAL-Akademie in Bonn ein zweistufiges Ausbildungskonzept ins Leben gerufen. Die Weiterbildung „RAL qualifizierte*r Fachmonteur*in Fugenabdichtung – …

3. September 2024

KI-Workshop des Bundesverbandes Flachglas

Der Bundesverband Flachglas e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Mitgliedern und Fördermitgliedern regelmäßig interessante und aktuelle Workshops anzubieten. So auch diesmal.  Der nächste Workshop behandelt das brandaktuelle …

12. September 2024

„Ein wenig Licht am Horizont“

Die Netzwerk Fenstertag finden bereits zum fünften Mal statt. Neu in diesem Jahr am 4. und 5. September war jedoch der Veranstaltungsort: Das Netzwerk Frey ist mit seinen Partner-Unternehmen von Rosenheim ins Solarlux Foyer – ein Teil des imposanten …

zur Übersicht

Newsletter