5. September 2019

Mehr Komfort in der Anlagenverwaltung

Mit der App-Version 2.5 lassen sich auch die neuen Wandleser in die blueCompact Schließanlage einbinden. Foto: Winkhaus.

Ab sofort steht die Version 2.5 der App von Winkhaus blueCompact zum Download bereit. Sie enthält neue Features und nimmt auf dem Smartphone weniger Speicherkapazität in Anspruch als die Vorgängerversion. Außerdem ermöglicht sie die Integration eines smarten Wandlesers in die elektronische blueCompact Schließanlage. Einsatzbereiche für Winkhaus blueCompact sind moderne Wohnhäuser und kleinere Betriebe wie beispielsweise Kanzleien und Praxen oder Vereinsheime.

Seit August 2019 steht mit der Version 2.5 ein Update der App auf iOS und Android Basis zum kostenlosen Download im jeweiligen App-Store zur Verfügung. Wer die App aktualisiert, erhält darüber ein Firmware-Update für seinen Masterkey. Das ist notwendig, wenn einer oder mehrere der neuen blueCompact Wandleser in die Anlage intergiert werden sollen. Mit dem Wandleser lassen sich motorische Türen, Toren und Schranken im Innen- und Außenbereich ansteuern. Das Zeitfenster, in dem diese zur Öffnung freigegeben sind, kann für jeden Leser flexibel gewählt werden. Auch die Dauerfreigabe ist leicht zu aktivieren. Auf Wunsch kann für jeden Wochentag eine individuelle Uhrzeit für die automatische Abschaltung definiert werden.

Neue Features des App-Updates

Zu den weiteren Komponenten des App-Updates gehört die Fortsetzung von Firmware-Updates an Komponenten, selbst wenn der Vorgang zuvor schon einmal abgebrochen wurde, beispielsweise wegen entleerter Batterien. Für mehr Übersicht sorgt ein neues Anzeigeformat für die Details von Schließberechtigungen. Sie werden jetzt in einem Pop-Up-Fenster dargestellt. Bisher ließen sich diese nur anhand einer aus der App exportierten pdf-Datei auf einem Laptop, Tablet oder PC einsehen.

Optisch aufgefrischt ist auch die Schlüssel- und Zylinderübersicht. Zudem ist der Schließplanexport komfortabler geworden. Er bietet eine umfassende Übersicht über die aktuell erteilten Schließberechtigungen und ermöglicht die unkomplizierte Wiederherstellung der Schließanlage, falls der Masterkey einmal verloren gehen sollte. Android Smartphone-Nutzer können sich außerdem über eine freie Auswahl der Mail-App für den Schließplanexport oder die Erteilung einer Fernberechtigung freuen. Zuvor war Gmail für die Nutzung zwingend notwendig.

Die Website von Winkhaus erreichen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. März 2024

Gebäudesektor verfehlt erneut Klimaschutzziel

Laut dem aktuellen Emissionsbericht des Umweltbundesamtes verfehlt der Gebäudesektor in Deutschland zum vierten Mal in Folge das im Klimaschutzgesetz vorgesehene Ziel. Doch statt mehr energieeffiziente Gebäudesanierungen anzureizen, arbeitet die …

19. Dezember 2023

Oknoplast Deutschland ist klimaneutral

Oknoplast Deutschland darf offiziell als klimaneutrales Unternehmen bezeichnet werden. Bestätigt wird dies durch eine Urkunde der Fokus-Zukunft, die das Unternehmen auf Klimaneutralität geprüft hat. Mit dem Kauf von entsprechenden Zertifikaten aus …

zur Übersicht


Newsletter