31. Oktober 2019

ift lädt zum Expertentag Montage

Bei der Fenstermontage gilt es, die konstruktiven Details und die bauphysikalischen Aufgabenstellungen zu berücksichtigen. Foto: galitskaya.

Am 3. Dezember 2019 findet in Rosenheim der „ift-Expertentag - Spezialfälle aus der Fenstermontagepraxis" statt. Die Montage von Fenstern und Türen stellt den Praktiker immer wieder vor neue Herausforderungen. Gesucht sind praktikable, fachgerechte und kostengünstige Lösungen, die auch umsetzbar sind.

Das Ziel des Expertentags ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Baukörperanschlüsse richtig zu erfassen, anforderungs- und fachgerecht umzusetzen und bei der Abnahme sicher zu beurteilen. Dies geschieht über die Vertiefung der Kenntnisse zu Bauphysik, Abdichtung und Befestigung, die es bei der Montage zu berücksichtigen gilt. In Kleingruppen wird die Werkstatt- und Montageplanung sowie Beispiele aus der Gutachterpraxis detailliert besprochen und optimiert, um auch für schwierige Fälle fachgerechte Lösungen zu entwickeln.

Baustein für Empfehlungsliste

Der ift-Expertentag ist ein notwendiger Baustein zur Aufnahme in die ift-Firmenliste für Montageexperten. Diese Liste empfiehlt Montagefirmen an Architekten und Bauherren. Die Veranstaltung richtet sich an Montagefirmen, Fensterhersteller und Systemhäuser, Zulieferer für Befestigung und Abdichtung, Handel und Vertrieb, Sachverständige und Planer.

Die Anmeldemöglichkeit und nähere Informationen zum ift-Expertentag Montage finden Sie unter diesem Link.

Auf die Homepage des ift geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. April 2025

Das Fenster wird digitaler

Bislang fehlt in der Fensterbranche noch immer eine einheitliche digitale Deklarierung von Fenstern für alle am Prozess beteiligten. Jedes Bauteil wird aktuell individuell gekennzeichnet, ohne übergreifende Standardisierung. Vor diesem Hintergrund …

9. April 2024

Deceuninck startet neue Nachhaltigkeitskampagne

Deceuninck schlägt mit der Marken-Kampagne „Jedes Fenster zählt“ seit April 2024 einen neuen Weg in der Kommunikation ein, seine Nachhaltigkeitsstrategie breiter bekannt zu machen. Der Slogan betont dafür die nachhaltigen Eigenschaften …

11. März 2025

Junger Generation die Mitarbeit in Arbeitskreisen ermöglichen

Bereits seit 15 Jahren besteht der Arbeitskreis „Sicherheitsglas und Glasbemessung“ des Bundesverbands Flachglas e.V. (BF), in dem Hersteller und Institute gemeinsam an nationalen und internationalen Normen arbeiten und für die Praxis oft …

zur Übersicht

Newsletter