6. November 2019

Universal-Eckzarge für unterschiedliche Wandaufbauten

Im Ständerwerk kann die Universal-Eckzarge von Hörmann mithilfe einer Ergänzungszarge, z.B. der Vario B53, montiert werden. Foto: Hörmann.

Hörmann bietet seinen Kunden ein umfangreiches Zargenprogramm, das auf die damit zu montierenden Türen abgestimmt ist. Darunter die Universal-Eckzarge, mit der sich schnell und einfach die Stahl-Objekttüren OD des Herstellers in verschiedene Wandsysteme montieren lassen. Darüber hinaus eignet sich die Stahlzarge besonders als Lagerzarge, da sie durch optionale Montagepakete an unterschiedliche Einbausituationen angepasst werden kann.

Die Universal-Eckzarge, die für die Anforderungen Feuer-, Rauch- und Schallschutz sowie als einbruchhemmende Türen einsetzbar ist, kann sowohl in Mauerwerk, Beton als auch Porenbeton befestigt werden. Mithilfe einer Ergänzungszarge, z.B. der Vario B53, ist auch eine Befestigung als 2-schalige Umfassungszarge im Metall-Ständerwerk F90A möglich. Diese Ergänzungszarge kann ebenso in den anderen Wandarten eingesetzt werden, um eine Umfassungszarge mit variabler Maulweite (- 5 mm bis + 15 mm) zu erhalten. So können Metall- oder Trockenbauer flexibel auf die Gegebenheiten auf der Baustelle reagieren und benötigen nur eine Zargenvariante mit gegebenenfalls einer Ergänzungszarge.

Schnelle und einfache Montage

Standardmäßig wird die Universal-Eckzarge durch eine Diagonalbefestigung über vorgefertigte Bohrlöcher mit der Wand verschraubt. Je nach Baurichtmaßhöhe der Tür gibt es nur drei Befestigungspunkte pro Seite, sodass eine schnelle und unkomplizierte Montage ermöglicht wird. Ergänzend zur Standard-Montage bietet Hörmann weitere, optionale Montagevarianten beziehungsweise -ergänzungen. So kann die Universal-Eckzarge alternativ mit optional erhältlichen Dübellaschen montiert werden. Das erhöht zusätzlich die Flexibilität, da je nach Beschaffenheit des Mauerwerks die bestmögliche Montageart gewählt werden kann und diese auch kombiniert werden können.

Serienmäßig wird die Universal-Eckzarge ohne Bodeneinstand geliefert. Optional sind jedoch entsprechende Edelstahl-Adapter für einen Bodeneinstand verfügbar, falls die Zarge bereits vor dem Estrichverlegen im Objekt montiert wird. Müssen Tür und Zarge Brandschutzanforderungen gerecht werden, sind optional Mineralwoll-Formstücke erhältlich.

Die Internetseite von Hörmann rufen Sie am besten über diesen Link auf.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. September 2023

Recyclingkapazität von 40.000 Tonnen jährlich

Zum Jahresende wird Deceuninck den Fünf-Jahres-Investitionsplan für ihre Recyclinganlage in Diksmuide, Belgien, fertigstellen. Der Investitionsplan unterstützt die allmähliche Erhöhung der Recyclingkapazität von Deceuninck und zwar …

18. Oktober 2024

Hamburger Ipanema Büroturm als attraktive Landmarke

Zwischen Hamburger Stadtpark und Flughafen ist im Hamburger Stadtteil Winterhude ein architektonisch einzigartiger 13-geschossiger Büroneubau entstanden. Das Projekt ist Teil des Ipanema – ein neues Quartier zum Wohnen und Arbeiten in der City Nord. …

24. April 2025

Folgner stellt Services in den Vordergrund

In der Unternehmensphilosophie der Folgner GmbH aus Bad Aibling steht der Kunde im Mittelpunkt. Zum Ausdruck kommt dies bei Folgner nun im Ausbau der Beratungs-, Marketing- und Serviceleistungen. Die Kundenähe des Unternehmens wird beim Produktkonfigurator, …

zur Übersicht

Newsletter