12. November 2019

Auch Kunststoff-Schiebesysteme können Einbruchschutz

Neue Schließstücke für den Mittelbruch aus dem Sortiment des Schiebesystems ?Patio Inowa? ermöglichen bei PVC-Schiebetüren und -Fenstern wirksame Einbruchhemmung auf RC 2-Niveau. Foto: Roto.

Wer sich großflächige Öffnungsmöglichkeiten wünscht, muss dafür keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen: Die Kunststoff-Schiebetüren „aluplast Smart-Slide" und „Gealan Smoovio" haben mit Beschlägen von Roto die Widerstandsklasse RC 2 nach DIN EN 1627 erreicht.

Die von einem unabhängigen Prüfinstitut attestierte wirksame Einbruchhemmung basiert in beiden Fällen unter anderem auf neuen Schließstücken für den Mittelbruch. Die zusätzlichen Verschlusspunkte stammen aus dem „Patio Inowa"-Programm und sind exakt auf die Kunststoff-Profile der kooperierenden Hersteller abgestimmt.

„Für Fensterbauer und Bauherren, die trotz lückenloser Isolierung gegen Wind, Wetter und Lärm keine Abstriche bei Handhabung, Optik und Sicherheit in Kauf nehmen wollen, wird das smarte Schiebesystem mit der ausgefeilten Verschlussmechanik nun noch attraktiver", betont Roto-Produktmanager Aleksander Vukovic.

Für alle Materialien geeignet

Die neuen Sicherheitsbauteile eigneten sich universell für alle Rahmenmaterialien. Die für die RC 2-Ausstattung erforderliche Anzahl richtet sich nach dem Format. Für ein 2,40 m hohes Element etwa gibt Vukovic zwei Rückschiebesicherungs- sowie drei Mittelbruch-Schließstücke an. Die Daten für ihre genaue Positionierung lassen sich online mit dem Beschlagkonfigurator „Roto Con Orders" ermitteln und zudem in unterschiedliche Fensterbau-Softwaresysteme exportieren.

Den Internetauftritt von Roto erreichen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. März 2025

„Was an CO2-Emissionen vermieden werden kann, muss nicht kompensiert werden“

Den Besuch des Messestandes von Alukon auf der Bau 2025 in München haben wir genutzt, um auch ein Gespräch mit Geschäftsführer Klaus Braun zu führen. Mit ihm sprachen wir unter anderem über die Markenkampagne „Gemeinsam on a …

13. März 2024

Die Branche trifft sich zum Folgner Techniktag

Der Folgner Techniktag hat sich bei vielen Kunden zu einem bedeutenden Inspirationstag entwickelt. Nachdem der Techniktag im vergangenen Jahr am neuen Produktionsstandort in Rieschweiler Mühlbach stattfand, war die Erwartungshaltung und Freude auf den …

25. Februar 2025

Soltis Tour zu Gast bei elero Sun Shading Solutions Nice

Die von der Serge Ferrari Group organisierte Roadshow „Soltis Tour“ machte Halt bei elero in Schlierbach bei Stuttgart. Die Tour, die von September 2024 bis Februar 2025 durch 13 Länder und 60 Etappen führt, bietet eine einzigartige …

zur Übersicht


Newsletter