4. Dezember 2019

Digitale Transformation voranbringen

Die mobile Lösung eines Aufmaßes. Screenshot: 3E Datentechnik.

Bereits heute schon offenbart der Softwarehersteller 3E Datentechnik GmbH aus Oberkochen bei Aalen, was zur wichtigsten Branchenmesse 2020, der Fensterbau Frontale, auf dem Messestand im Mittelpunkt stehen wird: Alles dreht sich um die Digitalisierung. Vom 18. bis zum 21. März 2020 wird 3E weitreichende und interessante Entwicklungen präsentieren.

So beispielsweise die weitere Vernetzung mit Technologiepartnern der Branche. Bei den „digitalen Partnerschaften" kann 3E auf Kooperationen mit der Zulieferindustrie im Bereich E-Procurement/digitale Beschaffung oder auf integrierte Web-Konfiguratoren (Füllungshersteller wie beispielsweise Gutmann GIB-Portal, Roma oder Warema) sowie auf die Stemeseder Web-Lösung für den Sonnenschutz verweisen.

Die einzige Antwort

Darüber hinaus ist es ein ganz besonderes Anliegen der 3E Datentechnik, die digitale Transformation bei den Kunden voranzubringen. Denn nach Angaben von Gerhard Ebert, Inhaber und Geschäftsführer von 3E, ist die Digitalisierung die einzige Antwort auf viele Nöte der Branche wie den Fachkräftemangel, den Preisverfall und schnelle Unternehmensprozesse. Mit Hochdruck wird an der durchgängigen Digitalisierung aller Prozesse gearbeitet - auch unter Einbeziehung der Randprozesse, wie sie beispielsweise auf den Baustellen stattfinden. Zu all diesen Themen wird der Anbieter zielgerichtete Lösungen vorstellen.

In den vergangenen Jahren wurde die ERP-Software 3E-Look regelmäßig technologisch erneuert, um die Anforderungen der Digitalisierung an die Arbeitsabläufe und die Organisation voll und ganz zu erfüllen. So wird der digitale Wandel in der Branche mit einem besonders tiefen und breiten Funktionsangebot unterstützt. Eine bequeme und umfassende Objektabwicklung, intelligente Händlerlösungen, Industrie 4.0 mit Leitstandtechnologie in der papierlosen Produktion, E-Procurement in der Materialwirtschaft und mobile Baulösungen vom Aufmaß bis zum Service sind nur einige Beispiel. All diese Abläufe sind bereits heute bis hin zu Arbeiten auf der Baustelle voll digitalisiert darstellbar.

Die 3E Datentechnik finden Sie in Halle 1 am Standplatz 322.

Auf die Homepage des Softwareanbieters gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. November 2023

EZD erforscht biobasierte Beschichtungen

Das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) in Selb hat im Juli seinen Neubau mit zusätzlichen 700 Quadratmetern in Betrieb genommen. Fortan stehen den Wissenschaftlern zusätzliche Räume für Forschung & Entwicklung …

24. Juni 2024

aluplast präsentiert neues Ganzglas-System neo view

Viele Bauherren wünschen sich möglichst minimalistische Fensteransichten. Mit dem neo view präsentiert aluplast eine Systemerweiterung, die diesem Wunsch gerecht wird und sowohl in Design als auch in Funktionalität neue Maßstäbe …

12. September 2023

Wiederverwertungspotenziale von Altfenstern erhöhen

Die wichtigsten Verbände und Organisationen der Fensterbranche haben eine Studie in Auftrag gegeben, um die Potenziale des Altfenster-Recyclings und weitere Möglichkeiten auszuloten. Es sollen die Abfallpotenziale, alternative Entsorgungskonzepte und …

zur Übersicht


Newsletter