5. Dezember 2019

Schüt-Duis stellt digitales Bestellsystem vor

Nur etwa eine Stunde dauert die Integration des Scansystems. Mehr als eine WLAN-Verbindung braucht es nicht. Foto: Honeywell.

Kunden des Fensterherstellers Schüt-Duis können ab sofort digital bestellen. Die technische Basis dafür bildet ein Scanner-System aus dem Hause Cosys, das an die Bedarfe der Schüt-Duis Kunden angepasst wurde. Dieser erfasst die benötigte Ware mit einem Barcode-Scanner und ordert anschließend per App mit nur wenigen Klicks.

„Unsere Kunden sollen ihre Bestellung so schnell und einfach wie möglich aufgeben können, damit sie sich auf ihr eigentliches Geschäft konzentrieren können", betont Hermann Frerichs, Geschäftsführer von Schüt-Duis. Dementsprechend ist die App sehr schlank gehalten. Der Kunde wählt einen Liefertermin, scannt die Bar-Codes an der Ware im eigenen Lager, trägt die gewünschte Menge ein und übermittelt die Daten an Schüt-Duis. Bestellbar sind alle rund 40.000 gelisteten Artikel aus dem Großhandelssortiment. Das System ist bereits nach etwa einer Stunde beim Kunden installiert und einsatzbereit. Dafür ist lediglich eine WLAN-Verbindung erforderlich - eine Anbindung an die eigene IT ist nicht nötig. Auch der Umgang mit den Scannern ist schnell gelernt: „Es hat keine zehn Minuten gedauert, dann konnte der Kunde schon damit arbeiten", erzählt Dieter Hainke, IT-Leiter bei Schüt-Duis.

Sorgt für Zeitersparnis und Übersicht

Scanner und Barcodes werden von Schüt-Duis gestellt. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden auch dabei, individuelle Anpassungen an spezielle Anforderungen vorzunehmen. Das neue Bestellsystem sorgt nicht nur für eine große Zeitersparnis, sondern auch für mehr Übersicht. Mit dem Absenden der Bestellung erhält der Kunde automatisch eine Auftragsbestätigung für die Buchhaltung sowie einen Lieferschein für die Werkstatt. So behält er die Übersicht und kann auf eine manuelle Erfassung verzichten. Eine persönliche Kontrolle der Bestellung durch einen Schüt-Duis Mitarbeiter soll Fehlbestellungen verhindern und Optimierungspotenziale bei den Kunden identifizieren. Gibt es beispielsweise ein günstigeres oder besser geeignetes Produkt, dann hält der Schüt-Duis Mitarbeiter Rücksprache mit dem Kunden.

Die Internetseite von Schüt-Duis rufen Sie über diesen Link auf.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. September 2024

BV Wintergarten lädt zu den Wintergartentagen 2024

Im November ist es wieder so weit: Die Branche der wintergartenbauenden Unternehmen treffen sich am 14. und 15. November 2024 in Berlin zu den Wintergartentagen. Auf dem Programm der Veranstaltung des Bundesverbandes Wintergarten e.V. stehen fundierte …

12. Juli 2024

Gretsch-Unitas baut Dienstleistungs-Portfolio weiter aus

Die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas steht mit ihren Unternehmen GU, BKS und GU Automatic für Kompetenz im Bereich Sicherheitstechnik und Automatisierung rund um das Gebäude. Mit der Neugründung der GU BKS Service GmbH wurde am 1. Januar 2023 ein …

22. Januar 2024

Wicona optimiert CO2-Bilanz von Hydro Circal 75R

Das Aluminiumsystemhaus Wicona – Teil der weltweit agierenden Hydro Gruppe – treibt die Dekarbonisierung des Produktsortiments weiter konsequent voran und hat einen neuen Meilenstein für Hydro Circal 75R erreicht. Die nachhaltige …

zur Übersicht

Newsletter