12. Dezember 2019

?Wir wollen zusätzliche Marktpotenziale erschließen"

bauelemente bau im Gespräch mit Roland Kraus, Geschäftsführer bei Geiger

Roland Kraus. Foto: Geiger.

Roland Kraus ist seit September 2018 alleiniger Geschäftsführer bei der Gerhard Geiger GmbH & Co. KG. Das Unternehmen war eine ganze Zeit lang Gegenstand wilder Gerüchte. Dabei wurde ein Bogen von Programmbereinigung über Entlassungen bis hin zum Verkauf gespannt. Von Roland Kraus wollten wir wissen, was daran dran ist und wie Geiger heute aufgestellt ist.

Herr Kraus, wie steht es aktuell um Geiger und was hat sich in den letzten eineinhalb Jahren verändert?

Wir haben alles auf den Prüfstand gestellt und an vielen Themen gleichzeitig gearbeitet. Ich bin sehr zufrieden, denn wir haben die wichtigsten Ziele erreicht oder gar übertroffen: Unser Geschäft läuft. Wir haben im Juli den höchsten Monatsumsatz in der Unternehmensgeschichte erzielt. Die Rentabilität hat sich durch vereinfachte Strukturen, effizientere Prozesse und Optimierungen im Portfolio erholt. Wir müssen und werden weitere Verbesserungspotenziale heben. Aber das Wichtigste ist: Wir sind gesund und bereit, zusätzliche Marktpotenziale zu erschließen.

Es heißt, Geiger hätte Mitarbeiter entlassen müssen oder würde verkauft werden?

Beides ist nicht richtig. Es gab bei Geiger keine betriebsbedingten Kündigungen. Aber die Unsicherheit in der Belegschaft und im Markt war groß. Es ist wichtig, dass jetzt wieder alle optimistisch nach vorne schauen, im Vertrauen darin, dass wir sichere und interessante Arbeitsplätze bieten. Unsere Kunden und unsere Mitarbeiter können sich auf die langfristige Orientierung unserer Arbeit verlassen.

Das komplette Interview lesen Sie in der ersten bauelemente bau Ausgabe des nächsten Jahres, welche am 9. Januar druckfrisch verschickt wird.

Die Homepage von Geiger steuern Sie am besten über diesen Link an.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Juni 2025

A|U|F fördert Nachhaltigkeitspreis für innovative Fassadenkonzepte

Gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach verleiht die Recyclinginitiative A|U|F auch 2025 den Nachhaltigkeitspreis „Konstruktiver Aluminiumbau“. Ziel ist es, die Kompetenzen der angehenden Bauingenieure bei der Planung …

2. Dezember 2024

Standort ift West feiert 6-jähriges bestehen

In Nordrhein-Westfalen sind zahlreiche Unternehmen ansässig, die Fenster, Türen, Tore, Fassaden und Beschläge entwickeln, herstellen und weltweit vertreiben. Um diese Kunden effizienter und einfacher mit Prüfungen und Zertifizierungen des ift …

9. September 2024

Hörmanns klares Bekenntnis zur Bau 2025

Wenn am 13. Januar 2025 die Messe Bau in München beginnt, ist der Tor- und Türhersteller Hörmann wieder mit einer der größten Produktausstellungen vertreten. Bis zum 17. Januar präsentiert das familiengeführte Unternehmen …

zur Übersicht

Newsletter