11. Dezember 2019

Neue Haussteuerung von Selve geht an den Start

Der neue Selve Home Server 2 und das gleichnamige System ?Selve Home" gehen im Januar 2020 an den Start. Foto: Selve.

Der neue Selve Home Server 2 ist ab sofort erhältlich. Ob automatisch, ob mit jedem mobilen Endgerät überall auf der Welt, ob daheim im eigenen WLAN oder auch per Sprachsteuerung Alexa - das SmartHome-System zeigt sich in der Bedienung äußerst flexibel. Neben Rollläden und Sonnenschutz können dank der Möglichkeit der Einbindung von Homematic IP Produkten auch Funktionen wie Wärme/Kälte, Licht und Sicherheit abgebildet werden.

Die Entwickler haben auch auf eine einfache und intuitive Ersteinrichtung geachtet. Auch nachträgliche Änderungen und Erweiterungen lassen sich unkompliziert vornehmen. Individuelle Schaltzeiten sowie persönliche Szenarien, das smarte Steuern von Favoriten, Räumen oder Gruppen sowie zudem auch von zeit- und sensorgesteuerten Aktionen mit weiteren Geräten - all das ist möglich.

Offen für drei Funksysteme

„Zu den Highlights von Selve Home gehört dass wir drei Funksysteme miteinander kombinieren können: Neben dem Betrieb als reine commeo-Anlage können ebenfalls sowohl unidirektionale iveo-, als auch commeo-Antriebe gemeinsam gesteuert und zusätzlich noch mit weiteren Elektrogeräten über verschiedenste Produkte aus dem Bereich Homematic IP vernetzt werden", hebt Selve-Produktmanager Stefan Backenecker hervor und fügt an: „So auch Heizungsaktoren, Schaltsteckdosen, Aktoren für Schalter und auch Unterputzmontage oder eine Alarmsirene mit nur einer App gesteuert werden. Darüber hinaus können beispielsweise Fensterkontakte, Temperatursensoren, Präsenz- oder Rauchmelder einen sogenannten Task auslösen - auch der Status kann jederzeit abgefragt werden."

Die Homepage von Selve erreichen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. Oktober 2024

glasstec 2024 kann die hohen Erwartungen erfüllen

Vier Tage lang war Düsseldorf das Zentrum der globalen Glasbranche. Vom 22. bis 25. Oktober 2024 konnte die glasstec, die internationale Messe für Glasproduktion, Glasverarbeitung und Glasprodukte, erneut Aussteller und Fachbesucher aus aller Welt …

19. März 2025

Innovationspreis Metall ins Leben gerufen

Das Deutsche Institut für Metalltechnik (DIM) und die PSE Redaktionsservice GmbH haben auf der Bau 2025 den Startschuss für den Innovationspreis Metall gegeben. Diese neue Auszeichnung richtet sich an Zulieferunternehmen und Partner des Metallhandwerks …

6. September 2024

Rodenberg launcht digitales Format „Porta Vision“

Die Rodenberg Türsysteme AG mit Stammsitz in Porta Westfalica hat sich nicht erst in den letzten Jahrzehnten als führender Anbieter von Haustürfüllungen in Deutschland und auch in Europa positioniert. In seiner 45-jährigen Geschichte …

zur Übersicht


Newsletter