23. Dezember 2019

?Starkes Zeichen für Qualität und Qualifikation"

Ein Statement des BVRS zum Bundesratsbeschluss zur Wiedereinführung der Meisterpflicht in zwölf Gewerken.

Ingo Plück: ?Der Beschluss des Bundesrates, die Meisterpflicht wieder einzuführen, ist ein starkes Zeichen für Qualität und Qualifikation im Handwerk." Foto: bauelemente bau.

Am 20. Dezember 2019 hat der Bundesrat beschlossen, in zwölf bisher zulassungsfreien Berufen wie beispielsweise dem Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk, die Meisterpflicht wieder einzuführen. Dazu gab der Bundesverband Rollladen und Sonnenschutz e.V. (BVRS) in Person von Hauptgeschäftsführer Ingo Plück ein Statement ab:

„Mit dem heutigen Beschluss des Bundesrates ist die letzte parlamentarische Hürde zur Rückführung des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks in die Meisterpflicht überwunden. Die Länderkammer hat mit diesem Beschluss - im Anschluss an ihre Beratungen am 29. November - wie auch bereits der Bundestag ein starkes Zeichen für Qualität und Qualifikation im Handwerk gesetzt. Unsere Botschaft, dass Verbraucherschutz, die Vermeidung von Gefahren für Leib und Leben, Kulturgüterschutz, nachhaltige und qualifizierte Ausbildung sowie ein wirkungsvoller Beitrag zum Klimaschutz durch Energieeinsparung nur mit der Meisterqualifikation funktionieren können, ist in der Politik quer durch fast alle Fraktionen im Bundestag und bei den Ländern angekommen. Somit können endlich die schweren Fehler der Handwerksnovelle von 2003/2004 beseitigt und die Weichen in die richtige Richtung gestellt werden. Wir erwarten nun, dass auch die letzten Schritte bis zum Inkrafttreten des Gesetzes innerhalb des geplanten Zeitraums bis Januar erfolgen."

Die Homepage des BVRS erreichen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

31. März 2025

Perspektiven für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit

Am 24. und 25. März 2025 trafen sich rund 120 Branchenexperten im Kompetenzzentrum von Remmers in Löningen zum 3. Fensterforum. Die von Remmers und Warema gemeinsam initiierte Veranstaltung bot spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um …

19. April 2024

Digitaldruck für Abstandhalter

Ein Blick in den Scheibenzwischenraum der Isolierglasscheibe bietet meist ein eher kühles und wenig inspirierendes Bild. Wie wäre es, wenn es dort mehr gäbe als den grauschwarzen Standard der heutigen Abstandhalter?

Diese Frage …

14. November 2024

Erfolgreicher Start eines neuen Events

Mehr als 400 Besucher aus über 26 Nationen kamen zu dem zweitägigen Event, das über 20 Maschinenvorführungen, zehn Fachvorträge und eine umfassende Ausstellungsfläche mit fast 40 Partnern bot. Die positive Resonanz unter den …

zur Übersicht

Newsletter