10. Januar 2020

bb-Messe-Wegweiser: digitalBAU, Köln

Über 200 Aussteller sind bei der Premiere mit dabei

Logo: digitalBAU, Messe München.

Vom 11. bis 13. Februar 2020 wird Köln zum Zentrum für digitale Trends, Produktinnovationen und Dienstleistungen rund um die Digitalisierung des Bauwesens. DieMesse München ist dort mit der digitalBAU zu Gast und mehr als 200 Aussteller werden mit dabei sein.

Die BAU, die alle zwei Jahre in München stattfindet, wird in Zukunft im Zwischenjahr von der digitalBAU in Köln ergänzt. Dr. Reinhard Pfeiffer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, unterstreicht das Potenzial der noch jungen Messe: „Die digitalBAU soll zur digitalen Leitmesse der Baubranche werden. Diesem Ziel rücken wir jeden Tag ein Stück näher, denn inzwischen haben wir sogar die 200er-Ausstellermarke überschritten. Wir freuen uns über diesen enormen Zuspruch aus der Branche!"

Aussteller aus allen Bereichen

Die Aussteller kommen aus allen Bereichen der Branche. Mit ihren Programmlösungen und digitalen Dienstleistungen im Bausektor adressieren sie sowohl Architekten und Bauingenieure, Fachplaner, Fachhandwerk sowie öffentliche und private Bauherren.

Umfassendes Programm

Neben den Messeständen erwartet die Besucher der digitalBAU über drei komplette Messetage hinweg ein umfangreiches Rahmenprogramm auf drei Fachforen sowie ein Start-Up-Award, der innovative Geschäftsideen in einer sich weiter digitalisierenden Baubranche prämiert.

Unseren Messe-Wegweiser lesen Sie ab Seite 52 in der Januar-Ausgabe von bauelemente bau.

Auf die Homepage der neuen Messe gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. April 2025

Nachhaltige Revitalisierung von Bestandsgebäuden

Die Revitalisierung von Bestandsgebäuden entwickelt sich zum zentralen Baustein einer zukunftsfähigen Baukultur. Denn: Bestehende Strukturen bieten enormes Potenzial für Ressourcenschonung, CO2-Reduktion und werthaltige Stadtentwicklung. Doch die …

6. März 2024

ProHolzfenster-Kongress gibt Impulse fürs kreislaufgerechte Bauen

Das kreislaufgerechte Bauen ist eines der Schwerpunktthemen beim 14. ProHolzfenster-Kongress am 25. und 26. April 2024 in Essen. Worum es dabei im Detail geht, möchte der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) seinen Gästen beim Kongress aus zwei …

9. Mai 2024

Veka bietet Orientierung in schwierigen Zeiten

Mit großer Zufriedenheit blickt die Veka AG auf ihren Auftritt auf der Fensterbau Frontale zurück. „Die Begeisterung der Besucher auf dem Messestand sowie von unseren Mitarbeitenden selbst war überwältigend und jederzeit spürbar, …

zur Übersicht

Newsletter