13. Februar 2020

Stegherr unter neuer Führung

Henry König. Foto: Stegherr

Die Nachfolge beim Maschinenbauer Stegherr ist geregelt. Henry König hat das Familienunternehmen 2019 übernommen und leitet seither alleinverantwortlich die Geschäfte. Die strategische Ausrichtung und Marktpositionierung von Stegherr sollen weitgehend beibehalten, die Stärken und Alleinstellungsmerkmale ab 2020 jedoch intensiv ausgebaut werden.

König schätzt das Potenzial von Stegherr hoch ein. „Das Unternehmen hat 50 Jahre lang Impulse und Problemstellungen der Kunden aufgegriffen und neue Lösungen entwickelt. Damit hat sich Stegherr einen Namen in der Branche gemacht. Diese Expertise ist eine starke Basis für unsere Zukunft. Mit Fokus auf Customizing und einen herausragenden Service werden wir unsere Marktposition kontinuierlich ausbauen und den Umsatz bei Bestandskunden signifikant erhöhen."

Zusätzliche Informationen zum Unternehmen und seinem Maschinenprogramm finden Sie hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. Februar 2025

Gealan erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Mit der Auszeichnung zum Leading Employer 2025 gehört die Gealan Fenster-Systeme GmbH auch im neuen Jahr zu den „Top 1%“ aller Arbeitgeber in Deutschland. Eine unabhängige Initiative würdigt damit zum wiederholten Male Gealans …

13. September 2023

Aktuelle Marktzahlen bei der VFF-Fachtagung Statistik und Markt

Online und vor Ort findet am 19. Oktober 2023 im InterCityHotel Frankfurt Airport das Herbst-Update der Fachtagung Statistik und Markt des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) statt. Im Rahmen der Veranstaltung, die von 10:30 bis 16:00 Uhr dauert, stehen wie …

15. Juli 2025

Holler Tore wird Teil der Hörmann Gruppe

Die Hörmann Gruppe hat 100 Prozent der Geschäftsanteile des Herstellers Holler Tore GmbH mit Sitz im österreichischen Wagna (Steiermark) übernommen. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte am 30. Juni 2025.

Mit der Übernahme …

zur Übersicht

Newsletter