17. Februar 2020

Deutsche Bauchemie mit personellen Veränderungen

Für die Deutsche Bauchemie im Einsatz: Norbert Schröter, Marieke Thomé und Martin Glöckner (v.l.). Foto: Deutsche Bauchemie

Im Team der Geschäftsstelle der Deutschen Bauchemie in Frankfurt gibt es zwei personelle Veränderungen: Martin Glöckner wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2020 zum Geschäftsführer ernannt; Marieke Thomé hat die neu geschaffene Position der Referentin für Digitalisierung übernommen.

Glöckner arbeitet bereits seit 1995 für die Deutsche Bauchemie. Der Diplom-Ingenieur Technische Chemie ist zuständig für die Themenfelder Normung, Umsetzung der REACH-Regulierungen, der Bauproduktenverordnung sowie Nachhaltigkeit und Environmental Product Declarations. Zudem arbeitet er in zahlreichen nationalen und europäischen Ausschüssen und Gremien mit und vertritt dort die Interessen der Mitgliedsunternehmen der Deutschen Bauchemie.

Norbert Schröter, Hauptgeschäftsführer und seit mehr als dreißig Jahren verantwortlich für die Geschicke des Industrieverbands: „Martin Glöckner hat in seiner langjährigen Tätigkeit den hohen Stellenwert der Deutschen Bauchemie bei den Mitgliedsunternehmen und in der Branche maßgeblich mitgefördert. Sein umfangreiches Know-how und sein strategisches Netzwerk in nationale und europäische Gremien und Behörden sind für uns bedeutend."

Thomé hat bis April 2019 ihren Abschluss zum Master of Engineering an der Hochschule Biberach im Bereich Projektmanagement Bau absolviert. Ihre Masterarbeit „Digitalisierung - Handlungsfelder und Chancen für die deutsche bauchemische Industrie" erstellte sie in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bauchemie, anschließend übernahm sie im Verband die neue Position als Referentin für Digitalisierung. In dieser Funktion ist Marieke Thomé auch zuständig für den Bereich Building Information Modeling (BIM), einem der Schwerpunktthemen des Industrieverbandes in 2020.

Auf die Homepage der Deutschen Bauchemie gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Dezember 2023

Regel-air feiert Jubiläum

Einen sehr guten Grund zum Feiern gibt es für den Fensterlüfter-Spezialisten Regel-air: Das Unternehmen feiert im Januar seinen 25. Geburtstag. Am 4. Januar 1999 wurde Enbema Becks GbR, Geldern, im Handelsregister eingetragen. Das Besondere dabei: Der …

16. Oktober 2023

Neue Schwerpunkte, neues Label

Mit den Rosenheimer Fenstertagen hat das in Rosenheim ansässige Institut für Fenstertechnik ein Veranstaltungsformat ins Leben gerufen, dass sich von bescheidenen Anfängen zu einer der wichtigsten Veranstaltungen für die europäische …

14. März 2025

Perspektiven für die Bau- und Immobilienbranche

Am 6. und 7. März 2025 lud Wicona nach Bremen zum Event „Zukunft bauen“. Auf der Überseeinsel im Bremer Hafen entstehen derzeit seit 2018 unter Leitung der Überseeinsel GmbH fünf neue und moderne Quartiere. Die zur Veranstaltung …

zur Übersicht


Newsletter