26. Februar 2020

Vynova bringt bio-basiertes PVC auf den Markt

Das neue Sortiment von PVC-Kunststoffen wird zunächst an den Vynova-Standorten Beek, Niederlande (hier im Bild) und Mazingarbe (Frankreich) hergestellt. Foto: Vynova.

Vynova, führender europäischer Hersteller von Chlor-Alkali-Produkten und PVC, hat eine Reihe von PVC-Kunststoffsorten auf den Markt gebracht, deren Rohstoffe anteilsmäßig auf einen biologischen Ursprung zurückzuführen sind und die es Kunden in allen Anwendungsbereichen ermöglicht, ihre PVC-Produkte unter einem neuen Vorzeichen zu vermarkten und damit ihre Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.

Das neue PVC-Portfolio wird unter Verwendung von erneuerbarem Ethylen hergestellt, das aus zertifizierten Biomasse-Rohstoffen der zweiten Generation hergestellt wird. „Zweite Generation" bedeutet, dass die Biomasse nicht mit der Nahrungsmittelkette konkurriert. Dieser Ansatz reduziert den Einsatz fossiler Rohstoffe, die herkömmlich im PVC-Herstellungsprozess verwendet werden, was zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen um mehr als 90 Prozent* führt. Das erneuerbare Ethylen bezieht Vynova vom Chemikalienhersteller Sabic aus deren Produktionsanlagen im niederländischen Geleen.

Keine Kompromisse bei Qualität oder Leistung

Hinsichtlich der Produktqualität und der Materialspezifikationen erfülle der neue, anteilsmäßig aus Bio-Rohstoffen hergestellte PVC-Kunststoff genau die gleichen strengen Leistungskriterien wie die konventionell hergestellten PVC-Sorten von Vynova. Die Kunden könnten die neuen PVC-Kunststoffe in ihren bestehenden Anlagen unter identischen Prozessbedingungen verarbeiten.

* Basierend auf einer kürzlich von Fachleuten überprüften internen SABIC-LCA-Studie und der PlasticsEurope-Ökoprofilstudie zu VCM und PVC 2015.

Auf die Homepage von Vynova gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. August 2024

TMP erhält Auszeichnung für nachhaltiges Wirtschaften

Nachhaltige Produktion und Montage spielen bei der TMP Fenster + Türen GmbH schon seit vielen Jahren eine wichtige Rolle. Jetzt wurde dem Bad Langensalzaer Unternehmen die Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme am Thüringer Nachhaltigkeitsabkommen, dem …

23. Oktober 2023

Der Energiesparrechner von Kömmerling

Seit September ist der neue Energiesparrechner von Kömmerling als hilfreiches Marketing- und Verkaufstool verfügbar. Fensterbauunternehmen haben damit ein wertvolles Instrument, in der aktuellen Marktphase neue Kunden zu gewinnen und das …

7. Januar 2025

Schüco Interior Systems KG geht an Rheingold Capital

Die Schüco International KG trennt sich von ihrer Tochter Schüco Interior Systems KG mit Produktionsstandort Borgholzhausen. Das Unternehmen wird von Rheingold Capital übernommen. Die im Mai 2024 gestartete Suche nach einem strategischen Partner …

zur Übersicht


Newsletter