18. März 2020

BaSys & enra kreieren virtuelles Messeerlebnis

Gemeinsam mit enra entwickelte BaSys seinen für die Fensterbau Frontale geplanten Messestand digital...

...um Produktneuheiten auf dem PC oder Smartphone des Kunden zu präsentieren und in den Dialog einzusteigen. Foto: enra.

Corona hat die Welt in den Ausnahmezustand versetzt. Messen werden vertagt oder abgesagt. Ob die verschobene Fensterbau stattfinden wird, vermag aktuelle niemand vorherzusagen. Für das Highlight im Jahreskalender hat auch der Baubeschlaghersteller BaSys kräftig investiert. Darum hat sich das Unternehmen auch für den Fall gut gerüstet, sollte die Messe zum neuen Termin im Juni nicht stattfinden: mit einem virtuellen Messestand, auf dem der Kunde alle Neuheiten ganz direkt und individuell erkunden kann.

„Wir verstehen uns als Problemlöser für Türen- und Zargenhersteller in ganz Europa sowie für nationale und internationale Kunden aus Handel und Handwerk", erklärt Jürgen Bartels, der gemeinsam mit seinem Bruder Albert die Geschäfte des Familienunternehmens führt. „In diesem Sinne nehmen wir gerade auch in der jetzigen Situation aktiv das Heft in die Hand." Mit der enra GmbH fand BaSys einen Partner, um auf die aktuellen Herausforderungen adäquat und schnell reagieren zu können.

Präsentation & Dialog

Gemeinsam mit dem Start-up aus Herzebrock-Clarholz entwickelte BaSys seinen für die Fensterbau Frontale geplanten Messestand digital, um Produktneuheiten auf dem PC oder Smartphone des Kunden präsentieren und in den Dialog einsteigen zu können. Während des ursprünglichen Messetermins vom 18. bis 21. März 2020 und auch zeitlich darüber hinaus transportiert die Lösung den Messestand zu den Kunden. Diese erhalten einen vierseitigen Printprospekt, der über einfach zu handhabende QR-Codes den Zugang zum Messestand gewährt und Innovationen erlebnisreich präsentiert. Darin flexibel eingebunden sind Impressionen und aktuelle Informationen, Videos und Produktbroschüren, weiterführende Links und verschiedene Dialogmöglichkeiten.

„Gerade für uns als mittelständisches Unternehmen ist es wichtig, dass wir unseren Kunden auch ohne Messe die Möglichkeit zum Ordern geben, unseren Innovationszyklus einhalten und unsere neuen Produkte in den Markt einführen können", betont Jürgen Bartels, der die Entscheidungen der NürnbergMesse grundsätzlich unterstützt und positiv in die Zukunft blickt. Letztendlich gelte es, die Verbreitung des Virus zu bremsen; davon sei schließlich auch die Lieferbereitschaft abhängig.

enra versteht sich als digitaler Assistent, der die Kontakte und Gespräche auf dem virtuellen Messestand als Leads direkt im CRM-System von BaSys erfasst. Interessenten, die den virtuellen Messestand von BaSys anlässlich der Fensterbau Frontale 2020 besuchen möchten, erhalten den Zugang via E-Mail an vertrieb@basys.biz.

Auf die Homepage von BaSys gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. November 2024

Spatenstich für Sikas neues Technical Service Center

Die Sika Deutschland GmbH investiert für das weitere Wachstum in Deutschland und in der Region EMEA in den Standort Bad Urach: Am Dienstag, 5. November, fand der feierliche Spatenstich für das neue Technical Service Center statt. Der Neubau wird auf …

21. März 2024

AGCs zweifachbeschichtete Verglasungen mit drei Vorteilen

AGC Interpane orientiert sich bei seinen zweifach silberbeschichteten und besonders farbneutralen „Stopray Vision“-Sonnenschutzgläsern an den gewachsenen Anforderungen des Marktes und bietet nach eigenen Angaben als derzeit einziger Hersteller …

8. Juni 2024

Oknoplast mit neuem Internetauftritt

Ziel des Relaunches des neuen Internetauftrittes von Oknoplast Deutschland war eine deutliche Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit mit starkem Endkundenfokus sowie ein noch helleres und freundlicheres Design. Da die Internetseite gleichzeitig eine wichtige …

zur Übersicht


Newsletter