2. April 2020

Steuer-Erleichterungen und Steuer-Stundungen

Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

Die Bundesregierung als auch die Bundesländer haben vielfältige Maßnahmen eingeleitet, um die Folgen der Corona-Krise für die Wirtschaft abzufedern und den Bestand von Unternehmen und Selbstständigen abzusichern. Zu dem mit vielen Milliarden Euro ausgestatteten Maßnahmenkatalog gehört auch die Möglichkeit der Stundung von Steuerzahlungen und Steuererleichterungen.

Verbessert wurden die Möglichkeiten zur Stundung von Steuerzahlungen unter anderem bei der Einkommen-, Körperschaft- und Umsatzsteuer. Das soll Steuerpflichtigen und Unternehmen eine Zahlungspause verschaffen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Anpassung der Vorauszahlungen bei den Ertragsteuern. Außerdem kann bis zum Ende des Jahres auch auf die Vollstreckung überfälliger Steuerschulden verzichtet werden.

Bei Fragen der Erleichterungen der Einkommensteuer, Körperschaftsteuer sowie der Umsatzsteuer ist das Finanzamt der Ansprechpartner. Für von der Zollverwaltung verwaltete Steuern wie zum Beispiel die Energiesteuer und die Luftverkehrsteuer ist das zuständige Hauptzollamt der Ansprechpartner. Weitere Informationen zu zoll- und verbrauchsteuerrechtlichen Hilfen sind bei der Zollverwaltung zu erhalten.

Voraussetzung ist, dass der Antragsteller wirtschaftlich tätig und bei einem deutschen Finanzamt angemeldet ist. Die Antragsteller müssen versichern, dass sie durch die Corona-Pandemie in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind und sich nicht bereits am 31. Dezember 2019 in finanziellen Schwierigkeiten befunden haben.

Eine Fülle weiterer Fragen und Antworten zum Milliarden-Schutzschild für Deutschland finden Sie auf der Internetseite des Bundesministeriums für Finanzen unter diesem Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. Oktober 2024

Adler-Oberfläche für Kunststoff-Profile von profine

Das effiziente Prozesse für einen Produktionsumfang wie bei der profine Group unverzichtbar sind, versteht sich von selbst. Doch nicht weniger hoch sind die Ansprüche an ein neues Produktdesign, nachhaltige Herstellung sowie hervorragende Qualität. …

15. Februar 2024

Glasbau2024 erfindet sich neu

Die Glasbau2024 findet am 4. und 5. April 2024 in Präsenz auf dem Campus der TU Dresden im Dülfersaal statt. Zur diesjährigen Tagung möchte der Veranstalter Neues ausprobieren: Neben dem Dülfersaal als neuen Ort erwarten die Besuchenden …

13. Dezember 2023

„Messen werden auch zukünftig weiter gefragt sein“

Die R+T 2024 steht vor der Tür, die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz wird vom 19. bis 23. Februar auf dem Stuttgarter Messegelände stattfinden. Jedoch sind seit der letzten regulären Ausgabe der Messe aufgrund der …

zur Übersicht


Newsletter