9. April 2020

Fensterrecycling mitgestalten

Rewindo wirbt um Premiumpartner

In Zusammenarbeit mit acht Recycling- und Logistikpartnern organisiert die Rewindo das Sammeln und Wiederverwerten von alten Kunststoff-Fenstern, -Türen und -Rollläden. Foto: Rewindo.

Es ist bald 20 Jahre her, dass sich die führenden deutschen Kunststoff-Fenster-Profilhersteller zu einer freiwilligen Recyclinginitiative zusammengeschlossen haben. Alte Kunststoff-Fenster, aber auch Türen und Rollläden aus PVC, die bei Gebäudeabriss- oder Modernisierungsmaßnahmen anfielen, sollten der Wiederverwertung zugeführt, die in ihnen enthaltenen Wertstoffe genutzt werden.

Dazu wurde 2002 von elf führenden deutschen Kunststoff-Fenster-Profilherstellern und Profilmarken die Rewindo GmbH als gemeinsame Recycling-Initiative gegründet. Deren Aufgabe ist die Koordinierung des Materialkreislaufs für alle ausgebauten Altfenster aus PVC. Zusammen mit acht Recycling- und Logistikpartnern organisiert Rewindo über ein bundesweites Holsystem das Sammeln und Wiederverwerten von alten Fenstern, Türen und Rollläden aus Kunststoff.

Zusätzlich unterstützen die Rewindo derzeit 35 Annahmestellen vor allem für Kleinstmengen bis zu zehn Altfenstern. Die Recyclingmengen werden von Rewindo statistisch erfasst, auditiert und jährlich publiziert.

Mengen deutlich gesteigert

Seit Gründung der Rewindo hat sich die Menge an zurückgewonnenem PVC-Rezyklat aus Altfenstern versiebenfacht: von 5.500 Tonnen in 2002 auf heute rund 35.000 Tonnen. Zusammen mit der Wiederaufbereitung des Profilverschnitts aus der Herstellung neuer Kunststoff-Fenster konnten 2019 insgesamt über 100.000 Tonnen Rezyklat der Produktion neuer Bau- und Fensterprofile zugeführt werden.

Ausbau des Netzwerks

Für die Zukunft baut das Rewindo-Team um Geschäftsführer Michael Vetter, der seit der Gründung dabei ist, weiter auf intensive und informative Kommunikation und verstärkte Kooperation. Dazu zählt die Ausweitung des Rewindo-Netzwerks, zu dem derzeit zwölf namhafte Premium-Partner aus den Bereichen Fensterbau und Extrusion zählen. Mit ihrer Initiative „Partner der Rewindo" bietet Rewindo die Möglichkeit eines aktiven Zusammenwirkens im Sinne von Materialkreislauf-und Produktverantwortung.

Den vollständigen Bericht lesen Sie in der April-Ausgabe von bauelemente bau auf Seite 12.

Die Homepage von Rewindo erreichen Sie über diesen Link.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. April 2024

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

3. April 2025

Auf dem Weg zum erhofften Branchen-Turnaround

Die Ligna auf dem Messegelände in Hannover wird vom 26. bis 30. Mai 2025 für die holzbe- und -verarbeitende Industrie zu einem der wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zum erhofften Branchen-Turnaround. In ihrem 50. Jubiläumsjahr haben – zum …

28. Juni 2024

Security Essen feiert 50-jähriges Jubiläum

Das Thema Sicherheit ist aktueller denn je. Ob Cyberkriminalität, Einbruchschutz, oder Zutrittskontrolle – der Bedarf in Industrie, Unternehmen und privaten Haushalten an individuellen und passgenauen Sicherheitslösungen steigt kontinuierlich. Als …

zur Übersicht


Newsletter