13. Mai 2020

Kasberger bezieht neuen Standort in Passau

Luftbild des neuen Kasberger-Standortes in Passau. Foto: Kasberger

Ende April eröffnete der Baustoff-Fachhändler Kasberger in Passau seine neue Firmenzentrale. Bisher investierte das Unternehmen rund 15 Millionen Euro in den Standort. Im neuen Komplex integriert ist auch eine neue Ausstellung, in welcher unter anderem Fenster, Türen und Tore zu finden sind. Das Familienunternehmen in vierter Generation betreibt sieben Standorte und beschäftigt derzeit 270 Mitarbeiter.

Damit sei der erste Bauabschnitt geschafft, der Zweite soll bis Mitte 2022 mit der Fertigstellung des neuen Lagers vollendet sein. Bereits jetzt wurde jedoch ein neues Lagerverwaltungssystem eingeführt. Auf der 15.500 Quadratmeter großen Grundstücksfläche wird sich dann in Passau das neue Kasberger Areal erstrecken. „Das ist ein Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens und untermauert unsere Standorttreue“, so Prokurist und Bauleiter Hans Donaubauer.

Die Betriebsstätte ist mit dem Kasberger Vollsortiment ausgestattet, das im bis zu 8,5 Meter hohen Verkaufsraum praxisgerecht und übersichtlich präsentiert wird. In der 2.200 Quadratmeter großen Fachausstellung im Innenbereich sowie in der weitläufigen Gartenausstellung im Außenbereich werden Bauunternehmer, Handwerker sowie private Bauherren bedarfsgerecht bedient. Die einst auf vier Etagen verteilte Ausstellung ist einer ebenerdigen Fläche mit kundenfreundlichen Beratungsplätzen gewichen. Geschäftsführer Horst Bader und Michael Geier sind überzeugt: „Mit unserem modernsten Kasberger Standort, der als erster eine digitale Ausstellung anbietet, können wir ganz neue Maßstäbe im Hinblick auf Kundenorientierung setzen!“

Große Bauelemente-Ausstellung

Die insgesamt 840 Quadratmeter große Bauelemente-Ausstellung integriert lösungsorientierte Produktpräsentationen für den geplanten Neubau oder das Modernisierungsvorhaben. Neben einem umfangreichen Innentür-Programm bietet die Türenausstellung zudem Haus-, Mehrzweck-, Sicherheits-, Brandschutz-, Neben- und Wohnungseingangstüren aus verschiedenen Materialien und in vielen Ausführungen. In unterschiedlichen Sicherheitsstufen sind neben den Türen auch eine Vielzahl an Fenstern für Dach und Fassade zu finden. Integrierte Fensterbänke für innen und außen sowie Rollläden und Raffstores bieten ein hohes Maß an Praxisnähe. Des Weiteren sind im Bauelemente-Bereich Tormodelle, wie ein Sectional-, ein Roll- und ein Industrietor mit dem passenden technischen Zubehör ausgestellt.

Auf die Homepage des Unternehmens gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. März 2025

Assa Abloy akquiriert GfS

Assa Abloy hat die GfS, Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH, einen der führenden europäischen Hersteller von Fluchtwegsicherungssystemen und türentechnischen Komponenten, übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg hat über …

17. Dezember 2024

Flucht bei Versagen nicht möglich

Lamellendächer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie Terrassen und Gärten in flexible Wohlfühloasen verwandeln können. Doch wie in vielen Bereichen locken auch hier vermeintliche Schnäppchen auf Social Media wie …

6. März 2024

ProHolzfenster-Kongress gibt Impulse fürs kreislaufgerechte Bauen

Das kreislaufgerechte Bauen ist eines der Schwerpunktthemen beim 14. ProHolzfenster-Kongress am 25. und 26. April 2024 in Essen. Worum es dabei im Detail geht, möchte der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) seinen Gästen beim Kongress aus zwei …

zur Übersicht


Newsletter