9. Juli 2020

fischer launcht neues Partnerportal

Mit den im myfischer Portal enthaltenen Informationsseiten verfolgt fischer das Ziel, sich an bestehende Kunden zu richten und die Zusammenarbeit effizienter zu gestalten. Screenshot: fischer

Die fischerwerke GmbH & Co. KG erweitert ihr Online-Angebot mit dem neuen myfischer Partnerportal. Damit ergänzt der Befestigungsspezialist die persönliche Betreuung vor Ort um vielfältige, jederzeit nutzbare digitale Zusatzfunktionen. Auch internationale Kunden können mit dem Portal arbeiten.

fischer bündelt alles Wissenswerte zu seiner Befestigungswelt im neuen, kostenfreien myfischer Portal. In diesem passwortgeschützten Bereich innerhalb der fischer-Website stehen nach erfolgter Registrierung zielgruppenspezifische Informationen zur Verfügung, die in der täglichen Zusammenarbeit wichtig sind. Die Inhalte reichen von Einkaufspreisen für fischer Kunden bis zur Bemessungssoftware Fixperience für Planer und Statiker sowie weitere Services rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche. Gleichzeitig ermöglicht die persönliche Betreuung durch den Innen- und Außendienst des Befestigungs-spezialisten weiterhin, bei Terminen vor Ort sowie über klassische Kanäle wie Telefon und E-Mail Rat einzuholen. Der Datenschutz entsprechend aktueller Richtlinien der DSGVO und die Einhaltung weiterer Datenschutzbestimmungen seien bei der Nutzung von myfischer gewährleistet.

Weitere Funktionen bei Registrierung

Zu den Startfunktionalitäten zählt eine Online-Bestellmöglichkeit, die gezielt für bestehende fischer Partner eingerichtet wurde. Entsprechend wird diese Option nach einer vorherigen Prüfung durch fischer ausschließlich für diese Zielgruppe freigeschaltet. Diese Nutzer profitieren zusätzlich von vielen weiteren Funktionen. Dazu zählen die volle Transparenz über die gegenwärtige Produktverfügbarkeit und Einkaufspreise. Hinzu kommen die Einsicht in die gesamte Bestellhistorie inklusive des aktuellen Status‘ mit Sendungsverfolgung, Download-Möglichkeiten der Rechnungen und Lieferscheine, Schnellerfassung über die direkte Eingabe der Artikelnummer im Warenkorb sowie die Rebuy-Funktion, durch die eine der letzten Bestellungen zeitsparend nachbestellt werden kann.

Weitere Vorteile sind unter anderem auf den jeweiligen Nutzer zugeschnittene Verkaufsunterstützung, wie Marketingunterlagen, die Handelspartner beispielsweise on- und offline für ihre Kommunikation verwenden können, ein eigener Konto- und Downloadbereich zur Verwaltung und Einsicht der gespeicherten Daten und vieles mehr. Im weiteren Verlauf wird das myfischer Portal kontinuierlich weiterentwickelt, um regelmäßig neueste zielgruppenspezifische Inhalte, Services und Funktionalitäten sowie aktuelle Informationen für die Partner und Kunden bereitzustellen.

Das Partnerportal rufen Sie am besten über diesen Link auf.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. Januar 2024

Das Roma Konzept: Elemente einer erfolgreichen Mehrwertstrategie

Sechs Jahre nach der letzten analogen R+T wird Roma im Februar 2024 in Stuttgart wieder in gewohnter Größe und am vertrauten Platz in Halle 5 auftreten. Vier Wochen später ist Roma dann auch auf der Fensterbau Frontale in Halle 4A mit dabei. Auf …

18. September 2023

Mit einem Bierdeckel fing alles an

Am ersten Septemberwochenende strömten bei strahlendem Sonnenschein rund 25.000 Gäste auf den Firmen-Campus von Solarlux in Melle, um gemeinsam mit dem Unternehmen sein 40jähriges Bestehen zu feiern. Unter dem Motto „In 40 Jahren um die …

30. Januar 2025

Große Resonanz beim Innovationstag von TMP

Zum ihrem 2. Innovationstag hatte die TMP Fenster + Türen GmbH am 23. Januar 2025 eingeladen. Über 30 Vertreter von Architektur- und Planungsbüros, Wohnungsbaugesellschaften sowie Bauunternehmen und Objektentwicklern kamen nach Bad Langensalza. Im …

zur Übersicht


Newsletter