16. September 2020

Adler erweitert Lignovit-Palette auf Wasserbasis

Den vorvergrauten Look, in dem das Hotel Sarotla erstrahlt, gibt es nun dank Lignovit Silverwood von Adler auch auf Wasserbasis. Foto: Schallert Wüst Architekten / Gustav Willeit

Die Ansprüche im Holzbaubereich haben sich mit der Zeit verändert. Immer mehr Unternehmen beschichten Bauteile vorab und setzen dabei auf rationelle Applikationsverfahren, schnelle Durchlaufzeiten und wasserlösliche Produkte. Deshalb hat Adler für industrielle Beschichter die Lignovit-Linie entwickelt. Mit Lignovit Silverwood bringt Adler jetzt auch eine Variante für industrielle Verarbeiter auf den Markt.

Mit Lignovit Silverwood steht den professionellen Verarbeitern in Österreich, Deutschland und Italien ein zugelassenes Holzschutzprodukt zur Verfügung, von welchem der Hersteller langlebigen Schutz und effektvolles Design verspricht. Spezialpigmente sorgen für einen eleganten Altholz-Look. Die schnell trocknende Lasur ist Imprägnierung, Grundierung und Deckbeschichtung und deshalb besonders rationell in der Anwendung. Sie lässt sich universell verarbeiten – auch mit dem Bürstautomat oder dem Vacumat. „Oft schreiben Architekten das weithin bekannte Pullex Silverwood aus. Es ist aber nicht auf die industrielle Verarbeitung in Beschichtungsanlagen ausgelegt. Mit Lignovit Silverwood schließen wir nun diese Lücke“, freut sich Adler-Entwickler Simon Leimgruber.

Lasur ebenfalls überführt

Die Pullex 3in1-Lasur, die vor fünf Jahren auf den Markt kam, wurde ebenfalls ins wasserbasierte System überführt. Wie der große Silverwood-Bruder vereint auch die Lignovit 3in1-Lasur Imprägnierung, Grundierung und Deckanstrich in einem Produkt. Sie sorgt allerdings für eine moderne, matte Optik; ob in den beliebtesten Holzfarben oder in auffälligen, über das Adler Mix-System abgetönten Eigenkreationen.

Auf die Homepage von Adler gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

 

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. Februar 2024

Lidl-Markt mit Recycling-Glas von Saint-Gobain ausgestattet

Kreislauffähige Bauweisen und die konsequente Betrachtung der CO2-Bilanzen gewinnen bei der Planung von Immobilien immer mehr an Bedeutung. Erste Lebensmitteleinzelhändler gehen mit gutem Beispiel voran und setzen auf nachhaltige Bauweisen. Dazu …

18. August 2025

„Wir haben die Leistung um mehr als 30 Prozent gesteigert“

Zur anstehenden zweiten Ausgabe des NFF – Nordtreff Fenster Fassade im niedersächsischen Brockel am 12. September 2025 wird die Regel-air Becks GmbH & Co. KG mit dem Fensterfalzlüfter FLL-smart ein neues Produkt vorstellen und in den Markt …

3. November 2023

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

zur Übersicht

Newsletter