26. Oktober 2020

Eigentümerfamilien nun direkt in Aufsichtsgremien der Roto-Gruppe vertreten

Holding-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Michael Stahl (l.) und Holding-Vorstand Dr. Eckhard Keill. Das Archiv-Foto ist vor der Corona-Pandemie aufgenommen worden. Foto: Roto

Künftig sind Repräsentanten der Eigentümerfamilien in den Aufsichtsgremien einzelner Gesellschaften der Roto-Gruppe auch direkt vertreten. Für die Gruppe bedeute dieser Schritt ein klares Bekenntnis zum Unternehmen und eine Bestätigung für Kontinuität, Stabilität und Zuverlässigkeit. Das teilt der weiterhin zu 100 Prozent in Familienbesitz befindliche Bauzulieferer mit.

Nach den Festlegungen für die jeweils sechsköpfigen Organe sind Moritz Coulin und Rainer Frank im Aufsichtsrat der Roto Frank Holding AG tätig, heißt es ergänzend. In den entsprechenden Gremien der Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH (FTT) und der Roto Frank Dachsystem-Technologie GmbH (DST) gelte das für Alexander Frank beziehungsweise Patricia von Broich.

Nach Aussage von Dr. Michael Stahl, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Holding-Gesellschaft, bringen die Eigentümerfamilien damit ihr konkretes Interesse an der Gruppe zum Ausdruck. Das stärke die weitere positive Entwicklung des Gesamtunternehmens. Holding-Vorstand Dr. Eckhard Keill sieht darin ein „erneutes Signal“ für Kontinuität, Stabilität und Zuverlässigkeit. Das sei für Mitarbeiter, Kunden und Marktpartner gleichermaßen wichtig.

Auf die Homepage des Unternehmens gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

31. März 2025

Renolit legt Standorte Worms und Frankenthal zusammen

Der Kunststoffverarbeiter Renolit legt die Standorte Worms und Frankenthal am Standort Worms zusammen. In das Standortprojekt investiert das Familienunternehmen rund 130 Millionen Euro. Die Zusammenlegung der beiden Standorte wird voraussichtlich bis zu fünf …

30. Januar 2024

EPPA begrüßt drei neue Mitglieder

Der Europäische Verband für PVC-Fensterprofile und verwandte Produkte (EPPA) gibt die Aufnahme von drei neuen Mitgliedern bekannt: Zum einen den EPPA Deutschland e.V., einer neuen Abteilung des Verbandes, und zum anderen die Zusammenarbeit mit Drutex …

29. Oktober 2024

Hawa übernimmt Klein Ibérica

Am 15. Oktober 2024 hat die Hawa Sliding Solutions AG die in Barcelona (Spanien) ansässige und international tätige Klein-Gruppe übernommen. Klein gehöre ebenso wie Hawa zu den Spezialisten im Bereich Schiebelösungen, heißt es in …

zur Übersicht

Newsletter