11. Dezember 2020

Wechsel an der Spitze bei Schirmer

Fritz J. Bentrup (l.) und sein Nachfolger Ludger Martinschledde. Foto: Schirmer

Bei der Schirmer Maschinen GmbH, Spezialist für hochwertige kundenspezifische Profilbearbeitungsmaschinen mit Sitz in Verl, geht in der Geschäftsführung eine Ära zu Ende: Nach 25 Jahren erfolgreichem Engagement für den Maschinenbauer hat sich Geschäftsführer Fritz J. Bentrup bereits zum 1. Oktober 2020 in den Ruhestand verabschiedet. Für seine langjährigen Verdienste dankte ihm sein Nachfolger, Ludger Martinschledde, Corona-bedingt im Rahmen einer „Outdoor-Zeremonie“ herzlich – auch im Namen der gesamten Belegschaft.

Vor seiner neuen Aufgabe bei Schirmer war Martinschledde Geschäftsführer der Aumann AG, Beelen. Somit bringt er nicht nur langjährige Erfahrungen im Führen eines Unternehmens mit, sondern zudem umfassendes Branchen-Know-how im Bereich Spezialmaschinen und automatisierter Fertigungslinien. Dabei lag sein bisheriger Fokus insbesondere auf dem E-Mobility-Bereich, insbesondere auf intelligenten Systemen zur Serienproduktion elektrischer und hybrider aber auch klassischer Fahrzeugantriebe, sowie dem internationalen Wachstum.

Mehr Informationen zum Maschinenbau-Unternehmen erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. Januar 2024

Veka und Semco bauen gemeinsame Info-Plattform weiter aus

das-richtige-fenster.de, so heißt die Online-Plattform, die Bauherren und Fachbetriebe unkompliziert zusammenbringt. Initiiert von Profilhersteller Veka und Flachglasveredler Semco …

20. Februar 2025

HBI gewinnt Go Future Award von 3E

Bereits zum dritten Mal stiftet die 3E Datentechnik GmbH den Go Future Award, einen Preis für zukunftsgerichtete Digitalisierung. Der Gewinner des Preises 2025 ist der renommierte Fensterbauspezialist HBI Holz-Bau-Industrie GmbH & Co. KG in …

16. September 2025

Balkon-Glaselemente für ungewöhnliche Montagebedingungen

Die Wohnanlage „Grünblick“ vereint Nachhaltigkeit, gehobene Wohnqualität und innovative Technik. Mit 340 Wohnungen, Wellness und Restaurant auf dem Dach sowie einem eigens angepassten Glasgeländer ist sie ein Beispiel für urbanes …

zur Übersicht


Newsletter