28. Dezember 2020

Sanco Gruppe begrüßt drei neue Mitgliedsbetriebe

Architekturgläser mit Einlagen sind eine Spezialität von Okalux. Foto: Sanco / Glas Trösch

Im April des Jahres 2020 wurde die Übernahme des niederländischen Glasherstellers Scheuten International B.V. durch die Glas Trösch AG angezeigt. Mit dieser Akquisition ging auch das Projektgeschäft an das Schweizer Unternehmen über. Ein erstes Bekenntnis zur Sanco Gruppe gab es von der Glastechnik GmbH. Das 1965 gegründete Unternehmen mit Sitz in Marktheidenfeld zeichnet sich mit seinen circa 60 Mitarbeiter*innen durch ein hohes Maß an Flexibilität und Engagement bei der Entwicklung von Kundenlösungen aus.

Okalux ist einer der führenden Anbieter von Design- und Funktionsisoliergläsern. Im Fokus, am Claim „Light Loves Glass“ deutlich erkennbar, steht die optimale Nutzung von Tageslicht – als Schlüssel zu niedrigem Energiebedarf, hohem Nutzerkomfort und architektonischem Anspruch. Bereits aus der Historie heraus gehört Okalux zu den internationalen Experten auf dem Gebiet der Tageslichtnutzung und entwickelt Architekturgläser, die mit Einlagen aus unterschiedlichen Materialien Licht lenken, streuen oder abschirmen.

Verbesserte Chancen für internationales Wachstum

Der neue Geschäftsführer Florian Lindlbauer – in der Gruppe kein Unbekannter, war er doch zuvor acht Jahre bei Glas Trösch, zuletzt als Leiter der Sanco Beratung, tätig – sieht seine mittel- und langfristigen Ziele im Ausbau des nationalen und internationalen Projektgeschäfts, um damit Okalux wieder zu der Marke für hochspezialisierte Glaslösungen zu machen. Er sieht die Chance zum Ausbau des europäischen Marktes durch die Nutzung der Marktmacht, der internationalen Bekanntheit und gemeinsamer Promotion unter der Marke Sanco.

Stark in Sonderlösungen

Ein weiteres Sanco Mitglied mit vielseitiger Kompetenz ist die BGT Bischoff Glastechnik AG. Das im Jahre 1938 gegründete Unternehmen mit Sitz im badischen Bretten ist in der Lage, ein extrem breites Spektrum an Gläsern mit unterschiedlichsten Funktionen anzubieten – ganz gleich, ob es sich um Isoliergläser, Sicherheitsgläser oder bedruckte Gläser handelt. Und das Produktangebot geht noch weit darüber hinaus: Auch bei der Realisierung von großformatigen oder komplexen Modellscheiben, bei gestuften Scheiben oder Verglasungen mit Doppel-Siebdruck ist BGT ein starker und zuverlässiger Partner.

International gefragt

Und last but not least zählt die Produktionsstätte Scheuten Glastechnik Heiden GmbH zur Sanco Gruppe. Das Unternehmen aus dem Münsterland liefert zuverlässig Glasprodukte für Wärmedämmung, Schall-, Brand-, Sonnen- und Wärmeschutz sowie Sicherheit/Einbruchhemmung und Design für die internationale Bauindustrie sowohl für Neubau und Sanierung.

„Die Devise von Sanco ist, zielorientiert und gesund zu wachsen“, so Antonio Gioello, Leiter der Sanco Beratung. „Mit dem Beitritt von Okalux, BGT und Scheuten in Heiden bewegen wir uns auf dem richtigen Weg, die neuen Mitgliedsbetriebe sind eine Bereicherung für die Sanco Gruppe. Wir freuen uns über die Verstärkung und heißen die Betriebe herzlich willkommen.“

Auf die Homepage der Sanco Gruppe gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. Juni 2024

aluplast präsentiert neues Ganzglas-System neo view

Viele Bauherren wünschen sich möglichst minimalistische Fensteransichten. Mit dem neo view präsentiert aluplast eine Systemerweiterung, die diesem Wunsch gerecht wird und sowohl in Design als auch in Funktionalität neue Maßstäbe …

11. September 2025

Fineo erhält verifizierte EPD für zwei Ausführungen

AGC Glass Europe gibt bekannt, dass Fineo nun weltweit das erste und einzige Vakuum-Isolierglas (VIG) ist, welches eine durch Dritte verifizierte Umweltproduktdeklaration (EPD) sowohl für die Standard- als auch die Low-Carbon-Ausführungen erhalten hat. …

4. August 2023

RAL Gütesicherung als ganzheitlicher Ansatz

So wie das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile, so ist die konsequente Gütesicherung aller Komponenten einer Wertschöpfungskette der Königsweg. Es bedeutet aber auch einen hohen Aufwand, die Vielzahl an Herstellern, aufeinander aufbauend, in …

zur Übersicht

Newsletter