5. Januar 2021

Marktzugang für deutsche Hersteller erleichtert

System- und Objektprüfungen des ift in den USA und Kanada anerkannt

Für ein Bauvorhaben in New York ließ Josko erfolgreich ihre Holz-Aluminiumfenster auf Dichtheit und Dauerfunktion nach NAFS beim ift Rosenheim testen. Foto: Panoramic European Windows

Seit Kurzem führt das ift Rosenheim Prüfungen an Fenstern und Türen nach NAFS (North American Fenestration) sowie CSA- und AAMA-Standards durch. In Kooperation mit seinem Partner UL stimmt das ift Rosenheim die erforderlichen Probekörper sowie eine Prüfmatrix mit dem Kunden ab. Die Prüfungen erfolgen dann direkt am ift Rosenheim in Deutschland. Der Hersteller kann hier sowohl Vor- als auch Hauptprüfung durchführen lassen. Die Prüfungen, beziehungsweise die Prüfberichte, finden Anerkennung auf dem amerikanischen und kanadischen Markt. Dies erleichtert Herstellern aus Deutschland und Europa den Marktzugang und spart Zeit und Geld, da keine Reise- und Transportkosten nach Übersee anfallen.

Moderne Fenster, Türen und Fassaden aus Deutschland und Europa genießen in den USA und Kanada einen sehr guten Ruf, insbesondere bei Qualität und Energieeffizienz. Damit bestehen bei der energetischen Optimierung der Gebäude in Nordamerika gute Marktchancen. Allerdings sind die Zulassung und die Durchführung von Prüfungen aufwendig und langwierig. Denn Produkte, die in den USA und Kanada in öffentlichen Gebäuden, im gewerblichen sowie im privaten Bereich eingesetzt werden, unterliegen strengen und komplexen Vorgaben. So müssen Hersteller ihre Fenster und Türen nach NAFS prüfen, klassifizieren und kennzeichnen, um Zugang zum amerikanischen und kanadischen Markt zu erhalten.

Alle für eine Kennzeichnung oder Zertifizierung notwendigen Prüfungen nach NAFS dürfen nur bei einer von der AAMA (American Architectural Manufacturers Association) anerkannten und/oder bei einer von Zertifizierungsstellen gelisteten Prüfstelle durchgeführt werden. Das ift Rosenheim kann in Zusammenarbeit mit seinem Kooperationspartner UL – einer nach AAMA zugelassenen Prüf- und Zertifizierungsstelle – die notwendigen Nachweise und Zertifikate für die USA und für Kanada durchführen.

Dies bedeutet für europäische Hersteller, dass die Prüfungen im ift Rosenheim durchgeführt werden können. Als zusätzlichen Service unterstützt das ift die Kunden im Vorfeld der Prüfung bei der Auswahl von Probekörpern sowie der Abstimmung des erforderlichen Prüfprogramms.

Den vollständigen Artikel lesen Sie im Rahmen der Rubrik „ift-Forum“ auf der Seite 20 in der Januar-Ausgabe von bauelemente bau.

Auf die Homepage des ift Rosenheim gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. November 2024

Fachkräfte fit für die Zukunft machen

Reflexa, Hersteller von Sonnen- und Insektenschutzlösungen, hat sein erweitertes Schulungsprogramm für das Jahr 2025 vorgestellt. Unter dem Motto „Fit für die Zukunft – Lernen, anwenden, profitieren“ bietet Reflexa …

27. Juni 2024

„Wir bieten wirklich für jeden etwas“

Im Norden der Republik wird es am 13. September eine neue Veranstaltung geben: den Nordtreff Fenster Fassade (NFF). Wir haben im Vorfeld des Events mit Marc Nickel, Verkaufsleiter bei der Stadur Produktions GmbH & Co. KG und Mitveranstalter des NFF, …

17. Mai 2024

Der Umsatz bleibt stabil

Im Geschäftsjahr 2023 konnte die Warema Group mit ihren beiden Sparten Sonne & Lebensräume sowie Kunststoff & Engineering trotz der schwierigen Umstände ein leichtes Plus beim Jahresergebnis verzeichnen. Weltweit erzielte das Unternehmen …

zur Übersicht


Newsletter