19. Januar 2021

Klaes zieht trotz Krise positive Jahresbilanz

Großes Interesse: Bei den Klaes Web-Seminaren sorgen Kunden für interessante Informationen aus „erster Hand“. Screenshot: Klaes

Die Horst Klaes GmbH & Co. KG aus Bad Neuenahr-Ahrweiler hat das herausfordernde Jahr 2020 sehr gut abgeschlossen. Während der Orientierungsphase im ersten Lockdown wurden die richtigen Weichen gestellt und das gesamte Klaes-Team habe dabei engagiert mitgezogen.

Neben dem positiven Gesamtergebnis hebt Miriam Berzen (Klaes Geschäftsführung) hervor, dass im 2. Halbjahr viele Aufträge gewonnen wurden, die für einen guten Start in das Jahr 2021 sorgen werden. „Sicherheit und Vertrauen waren für unsere Kunden und Geschäftspartner“, so Lars Klaes (Klaes Geschäftsführung), „in 2020 noch wichtiger als bisher. Egal ob es dabei um Neukunden, Maschinenprojekte oder die Neuorganisation bestehender Kundenlösungen ging.“

Märkte

Besonders erfreulich war, dass sich weltweit wieder viele Unternehmen neu für Klaes entschieden haben, was für einen hohen Softwareanteil im Gesamtumsatz sorgte. Dabei waren auch wieder Projekte mit großen Firmen, die bereits umgesetzt werden beziehungsweise in 2021 anstehen. Grundsätzlich war die Situation in den deutschsprachigen Ländern sehr gut, aber dafür im Export sehr unterschiedlich. Während sich der Markt in Tschechien sehr gut entwickelte, war Spanien extrem schwierig. China ist für Klaes einer der größten Auslandsmärkte, deshalb sorgte der strenge Lockdown am Jahresanfang für große Einbußen. Diese konnten in der 2. Jahreshälfte aber wieder aufgeholt werden. Anteil daran hatten auch die Messeauftritte dort – es waren die einzigen weltweit – die mit dem einheimischen Klaes China Team durchgeführt werden konnten.

Aktivitäten

In allen anderen Ländern wurden die fehlenden Impulse durch Messen und andere Veranstaltungen erfolgreich digital kompensiert. Der Start erfolgte bereits mit der „Klaes web-fensterbau“ an dem Termin der abgesagten Fensterbau Frontale in Nürnberg. Danach sorgten weitere zielgruppenorientierte Web-Seminare zu speziellen Klaes-Themen, oder auch zusammen mit Partnern, für viel Interesse. Alleine beim letzten Web-Seminar über den Wintergartenbau mit Klaes 3D und dem Steinbach-System waren Interessenten aus 18 Ländern dabei. Aber auch regionale, „coronakonforme“ Veranstaltungen mit einem begrenzten Teilnehmerkreis sorgten für gesteigertes Interesse. Daneben wurden die digitalen Möglichkeiten für die individuelle Betreuung von Anfang an konsequent genutzt.

Produkte

Natürlich profitierte Klaes auch davon, dass die allgemeine Situation fördernd für die Digitalisierung war. Das breit aufgestellte Klaes Produktspektrum ermöglichte es, die Kunden in sehr vielen Bereichen zu unterstützen. Angefangen mit Liefern und Einrichten von sehr vielen Homeoffice-Arbeitsplätzen, ging es dann in die konsequente Organisation des mobilen Arbeitens per Web: Software, Server, Dokumenten-Mangement oder auch Telefonie. Aber auch die eigentlichen Klaes-Lösungen in der firmeneigenen Cloud waren ein wichtiger Baustein. Und die Produkte der Kunden jenseits der klassischen Fenster-Bauelemente sorgten ebenfalls für Bedarf: Terrassendächer, Kaltwintergärten und Glasanlagen bei Klaes 3D, Haus- und Zimmertüren beim Klaes TürDesigner und die Einbindung von Lieferantenlösungen für Rollladen, Raffstores, Türfüllungen und Zubehörartikel.

Ziele

2021 will Klaes seinen erfolgreichen Weg fortsetzen, die Digitalisierung in der Branche voran zu treiben. Gelingen soll das durch die bewährte langfristige Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäftspartnern sowie Neuentwicklungen, die für alle Bauelementeproduzenten und -händler interessant sind.

Auf die Homepage des Unternehmens gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. August 2024

Als erster: Meesenburg nimmt Instinct by Maco auf

Als erster Händler in Deutschland hat die Meesenburg Gruppe Instinct by Maco in sein Programm aufgenommen. Das gemeinsame Ziel ist die Marktbearbeitung und Kundengewinnung. Meesenburg-Geschäftsführer Hans Bentheimer unterschrieb jüngst …

6. Oktober 2023

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

14. Dezember 2023

Ventana geht positiv gestimmt ins neue Jahr

Das Jahr 2023 lässt sich aus Sicht des Sonderbau-Spezialisten Ventana wohl als Achterbahn-Fahrt beschreiben. Das Highlight: Die Gebäudeerweiterung am Hauptstandort im westmünsterländischen Vreden.

Neben den schönen …

zur Übersicht