4. Februar 2021

Obuk launcht neue Website

Für neue Formen der Kommunikation

So werden Geschäftskunden auf der neuen Website von Obuk begrüßt. Screenshot: Obuk

Mit einer komplett neu programmierten Website schlägt der Haustürfüllungs-Hersteller Obuk neue Wege in der Kommunikation ein. Der Anspruch war, sowohl für Endverbraucher als auch für Geschäftskunden eine zielgruppengerechte Ansprache zu entwickeln.

Damit die Produkte des Herstellers in allen – besonders aber im mittleren bis gehobenen – Preissegment wahrgenommen werden, setzt das Design der neuen Seite gezielt hochwertige Gestaltungselemente ein. Hierzu zählen gedeckte dunkle Farben, ein dezentes Spiel mit Lichteffekten, minimalistische Icons, große Bild- und Videoflächen sowie elegante Animationseffekte. Das Layout und die Anordnung der einzelnen Inhaltssektionen zitiert dabei gestalterische Elemente aus der Architektur und schlägt so eine Brücke zur aktuellen Recherchephase in der Customer Journey der Zielgruppe auf dem Weg zur perfekten Haustürfüllung. Bild-Text-Panels mit perspektivischen Scrolleffekten geben der Seite Lebendigkeit und Tiefe.

Schnell zur passenden Füllung

Über den Einstiegspunkt „Bauherren“ gliedert sich nun das Sortiment in die drei Hausstile „Moderne Häuser, Stadtvillen und Traditionelle Häuser“ auf. Um schnell und präzise passende Ergebnisse zu erhalten, lassen sich von der Übersichtsseite Filter für Modelleigenschaften setzen und kombinieren.

Hilfreich für den Endverbraucher ist auch die Darstellung von symbolisierten Preisstufen. Dies entspricht der Nutzererfahrung bei verbreiteten Bewertungs- und Shopsystemen. Alternativ steht eine intelligente Suchfunktion zur Verfügung, die nun auch Schreibfehler toleriert und Ergebnisse nach Kategorien filtern kann. Beispielsweise lässt sich bei der Eingabe des Begriffs „Basic“ die Suche auf reine Produkttreffer spezifizieren.

Bislang zählten die Produktdetails vorwiegend Merkmale und Zusatzoptionen in der Modellbeschreibung auf. Nun steht der Nutzen der gewählten Komponenten in der Kommunikation als strategisches Element noch stärker im Vordergrund. Aussagen zur Designsprache und deren Ausdrucksform geben dem Käufer Sicherheit bei seiner Auswahl. Über eine Merkzettelfunktion ist eine Weiterleitung als Anfrage an lokale Handelspartner möglich. Die Call-To-Action-Elemente sollen in Zukunft weiter ausgebaut werden.

Haustür-Konfigurator wird überarbeitet

Auch in technischer Hinsicht wurde die Website www.obuk.de bis ins Detail überprüft und neu gedacht. Als Schriftart kommt die neuartige Helvetica Now zum Einsatz. Dieser moderne Webfont ist für Monitordarstellungen optimiert und selbst bei kleinen mobilen Ausgabegrößen noch angenehm lesbar. Das Content-Management-System basiert auf der aktuellen Typo3-Version. Der bewährte Online-Haustürenkonfigurator hat zunächst ein Facelifting bekommen. Eine Neuprogrammierung mit zusätzlichen Möglichkeiten ist in Vorbereitung.

Die neue Website lässt sich ganz hervorragend über diesen Link aufrufen.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. Februar 2024

WFSK bietet Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen

Der Wiener Fenster- und Sonnenschutz-Kongress setzt bei seiner fünften Ausgabe von 27. bis 28. Juni 2024 mit Vorträgen rund um Künstliche Intelligenz, Modulares Bauen und aktuellen Prognosen einen Fokus auf die Effizienz. Im Ambiente des …

23. Januar 2024

Zwei Tage im Zeichen des nachhaltigen Bauens

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. veranstaltet am 27. und 28. Februar 2024 zum dritten Mal ihren digitalen Jahreskongress. An den zwei Tagen sind im Wechsel richtungsgebende Impulsvorträge und Themenräume zu …

5. Februar 2024

Positive Energie und eine große Überraschung

Die Heidenheimer Voith-Arena war auch dieses Jahr wieder der Veranstaltungsort für den Partnertag des Netzwerk Frey, welcher bereits zum elften Mal stattfand. Neben dem Netzwerken sorgten drei Impulsvorträge für positive Energie, die sich mit …

zur Übersicht


Newsletter