23. März 2021

Indus erwirbt 70 Prozent der Anteile an Wirus

Die mittelständische Beteiligungsgesellschaft Indus hat 70 Prozent der Anteile des Fensterherstellers Wirus übernommen. Foto: Wirus

Die börsennotierte Indus Holding AG übernimmt 70 Prozent der Anteile an der Wirus Fenster GmbH & Co. KG mit Sitz in Rietberg-Mastholte, Kreis Gütersloh. Mit rund 245 Mitarbeitern erwirtschaftete der Fensterbauer im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 56 Mio. Euro. Das Produktangebot von Wirus umfasst Fenster aus Kunststoff und Aluminium, Schiebe-, Haus- und Nebeneingangstüren sowie Sicht- und Sonnenschutzsysteme. Nach den jüngsten Zukäufen von JST und Wirus hält mittelständische Beteiligungsgesellschaft Indus 48 Beteiligungen im Portfolio, damit nun zwölf im Segment Bau/Infrastruktur.

„Mit der zweiten Akquisition innerhalb der letzten vier Monate zeigen wir deutlich, dass wir weiter wachsen werden“, sagt Dr. Johannes Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Indus-Gruppe. Wirus verstärkt das Indus-Portfolio im Segment Bau/Infrastruktur. Schmidt sieht weiterhin gutes Wachstumspotential in der Bauindustrie. „Wirus verkörpert mit einem überdurchschnittlich hohen Digitalisierungsgrad in Vertrieb, Produktion und Logistik sowie einem starken Wachstum den Hidden Champion, den wir für unser Portfolio suchen“, so Schmidt. „Lean-Manufacturing, Just-in-Time-Lieferung ohne Zwischenlager und die Vernetzung der kompletten Lieferkette über das ERP-System machen die effiziente Organisation von Wirus aus.“

Christoph Ruoff, Geschäftsführer und Haupteigentümer seit 2002, wird das Unternehmen weiterhin als Geschäftsführer leiten. Die Familie Ruoff hält weiter 30 Prozent der Anteile an Wirus. Der Kauf steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden.

Die Indus-Gruppe

Im Jahr 2020 erzielten die elf Indus-Beteiligungen im Segment Bau/Infrastruktur einen Umsatz in Höhe von 384,0 Millionen Euro. Dies entspricht einem Anteil von 24,6 Prozent des Gesamtumsatzes der Indus-Gruppe (1,56 Milliarden Euro). Damit konnte trotz Corona-Krise das sehr hohe Umsatzniveau des Vorjahres (388,9 Millionen Euro) im Segment Bau/Infrastruktur annähernd gehalten werden.

Die 1989 gegründete Indus Holding AG mit Sitz in Bergisch Gladbach ist eine mittelständische Beteiligungsgesellschaft, die sich auf die langfristige Entwicklung ihrer Portfoliounternehmen konzentriert. Der Branchenfokus umfasst Bau/Infrastruktur, Fahrzeugtechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Medizin-/Gesundheitstechnik sowie Metalltechnik. Das Indus-Segment Bau/Infrastruktur umfasst mit dem Zukauf von Wirus 12 Beteiligungen, darunter auch das Unternehmen Obuk, das Haustürfüllungen herstellt.

Weitere Informationen zur Beteiligungsgesellschaft finden Sie hier.

Zusätzliche Informationen zum Fensterbau-Unternehmen Wirus können Sie hier abrufen.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. September 2024

Maßgefertigte Beschattung für die neue Athletikhalle des VfB

Für Begeisterung beim VfB Stuttgart sorgte zuletzt nicht nur der herausragende sportliche Erfolg mit der Vize-Meisterschaft; auch über die Eröffnung ihrer neuen Athletikhalle durften sich die Schwaben nach acht Monaten Bauzeit freuen. Auf dem …

21. August 2024

Wicona lädt zum Next Expertenforum „zirkuläres Bauen“

Vor dem Hintergrund von Green Deal, EU-Taxonomie und immer strengeren gesetzlichen Nachhaltigkeitsanforderungen (GEG) wird das zirkuläre Bauen zum Schlüsselfaktor für die Bauwirtschaft. Am 10. Oktober 2024 kommen beim 9. Next Expertenforum im Next …

24. März 2025

Kasberger eröffnet neue Ausstellung

Am 21. Juni 1968 eröffnete die Kasberger Firmenzentrale mit Sitz in Passau seine erste Niederlassung in Pfarrkirchen. Um den Kundenansprüchen auch weiterhin gerecht zu werden und sich als moderner Baustoff-Fachhändler präsentieren zu …

zur Übersicht


Newsletter