3. Mai 2021

BVRS ruft Ausbildungspreis aus

Bereits zum achten Mal ruft der BVRS zur Bewerbung für den BVRS-Ausbildungspreis auf. Foto: BVRS

Seit vielen Jahren bilden mittlerweile mehr als 300 R+S-Betriebe Jahren Fachkräfte aus und wirken somit dem Fachkräftemangel entgegen. Dabei engagieren sie sich in höchstem Maße mit einer hohen Ausbildungs- und Übernahmequote sowie zahlreichen Praktika und sind sehr kreativ bei der Lehrlingswerbung. Außerdem leisten viele Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Integration benachteiligter Jugendlicher oder geflüchteter Menschen und unterstreichen damit ihr gesellschaftliches Engagement.

Auch in diesem Jahr sucht der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS) wieder solche Betriebe, die ein überdurchschnittliches Ausbildungsengagement an den Tag legen und anderen Betrieben als Best-Practice-Beispiel dienen können. Der Verband ruft damit bereits zum achten Mal seit 2014 zur Bewerbung für den BVRS-Ausbildungspreis auf. Die Preisträger der vergangenen Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, mit welchen guten Ideen die Sonnenschutz-Branche neue Auszubildende gewinnt und fördert.

Der BVRS lädt alle Betriebe, die sich angesprochen fühlen, herzlich ein, sich für den Preis zu bewerben. Hierbei kommt es dem Verband nicht auf die Größe des Betriebes oder die finanzielle Ausstattung an – jede gute Idee zählt, so der BVRS. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Betrieb vorzuschlagen und dessen Leistungen für die Ausbildung darzustellen. Der Ausbildungspreis ist mit 500 Euro dotiert; teilnehmen können alle Mitgliedsbetriebe des BVRS.

Für die Bewerbung oder den Vorschlag für einen Betrieb muss ein Formblatt ausgefüllt werden, das auf der Homepage des Verbandes abrufbar ist oder über die BVRS-Geschäftsstelle bezogen werden kann.

Der Anmeldeschluss für die Bewerbung ist der 31. August 2021.

Für weitere Informationen rufen Sie am besten die Homepage des BVRS über diesen Link auf.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Februar 2024

Vollbelegung zur Bau 2025

In rund elf Monaten wird die Bau 2025 wieder zum gewohnten Zeitpunkt im Januar an den Start gehen. Knapp ein Jahr vor Messebeginn liegt der Anmeldestand bei Ausstellern und Fläche im vergleichbaren Zeitraum auf dem Niveau der Bau 2023. Daher wird die Bau …

6. Oktober 2023

TS-Aluminium eröffnet Schulungszentren

TS-Aluminium bietet in seinem neuen Schulungszentrum Montage- und Planungsseminare für Fachbetriebe an. 2024 wird in den neuen Räumen in Großefehn und Burgstädt der Grundstein für die TS-Aluminium Akademie gelegt. Neben Schulungen an …

1. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Glas und Zubehör

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

zur Übersicht


Newsletter