11. Mai 2021

Exte setzt Anforderungen aus GEG um

Der Isothermen-Verlauf im Rollladenkasten Elite XT. Grafik: Exte

Zum 1. November 2020 trat das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft und löste die Energiesparregelwerke EnEV, EnEG sowie EEWärmeG ab. Geschaffen wurde so ein einheitliches Energiegesetz. Dies bedeutet für Rollladenkasten-Systeme, dass sämtliche Prüfzeugnisse im Bereich des Wärmeschutzes nach den gültigen Normen erneuert werden müssen. Gefordert sind damit Nachweise, um die Vorgaben des GEG zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden präzise abzubilden.

Diese Aufgabe wurde von Exte erfüllt: Mit 60 Prüfzeugnissen für alle Systeme und Einbauvarianten schafft Exte nun Planungssicherheit für Kunden und Architekten. Die geforderten Werte werden eingehalten beziehungsweise übertroffen.

Die wesentliche Änderung des GEG 2020 für den Rollladenkasten betreffen Mindestwärmeschutz und Wärmebrücken. Beim Mindestwärmeschutz (Usb/fRSi) ist der Nachweis nach DIN EN ISO 10077-2:2018-01 mit Änderung beziehungsweise Anpassung zur Behandlung von Hohlräumen zu erbringen. Hierbei geht es speziell um den Rollraum eines Kastens, beispielsweise für die Aufnahme des Panzers. Außerdem müssen nach DIN 4108 Beiblatt 2 in der Ausgabe 2019-06 Wärmebrückenwirkungen vermindert sowie der Wärmedurchgangskoeffizient (Ψ) mit angepassten Referenzwerten und erweiterten Einbaudetails durch den Hersteller berücksichtigt werden. Denn der Rollladenkasten wird in der Berechnung je nach Kastentyp der Wand oder der Fensterfläche zugeschlagen.

Alle Prüfzeugnisse zum Download

Partner und Kunden erhalten alle Prüfzeugnisse im Kundencenter auf der Homepage von Exte bequem zum Download in einem umfassenden Dokument. Dort stehen neben Übersichtstabellen die Gutachten zu den Bereichen Wärmeschutz, Schallschutz, Luftdichtheit, Kasten-Rahmen-Verbindung und Statik jeweils in der neuesten Ausführung bereit.

Auf die Homepage von Exte gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. April 2024

SKZ unterstützt Unternehmen bei der Nachhaltigkeit

Das Kunststoff-Zentrum SKZ verfügt bereits seit 19 Jahren über eine Forschungsgruppe zum Thema Nachhaltigkeit. Dadurch können Wissenschaftler am Würzburger Kunststoffinstitut auf einen riesigen Erfahrungsschatz und eine umfassende Datenbank …

20. Januar 2025

heroal und Solarlux geben strategische Partnerschaft bekannt

Auf der diesjährigen Bau in München haben das Aluminium-Systemhaus heroal und der Fenster- und Fassadenhersteller Solarlux ihre Kooperation bekannt gegeben. Damit bündeln die beiden starken Unternehmen ihre Beratungs-, Service- und Produktkompetenz …

7. Oktober 2024

profine übernimmt EFP International B.V.

Am 7. Oktober 2024 gab die profine Group die Übernahme der EFP International B.V. (EFP) bekannt, einem in den Niederlanden ansässigen Unternehmen mit globaler Reichweite. EFP ist auf die Entwicklung, das Design und die Herstellung von …

zur Übersicht


Newsletter