14. Juli 2021

Teutemacher seit 70 Jahren Mitglied im BF

Aktiv im Verband dabei: Carl Pinnekamp (l.) und Thomas Pinnekamp mit Urkunde. Foto: Teutemacher Glas

Die Teutemacher Glas GmbH aus Warendorf existiert seit mehr als 100 Jahren. Bereits seit 70 Jahren besteht die Mitgliedschaft im Bundesverband Flachglas (BF). Die Unterstützung einer gemeinsamen Interessenvertretung und die Mitwirkung in den verschiedenen Verbandsgremien waren für die Inhaberfamilie Pinnekamp immer selbstverständlich.

Karl und Hilde Pinnekamp traten 1951 in den Fachverband der Flachglasveredler ein. Carl Pinnekamp (3. Generation) wurde im Jahr 1981 zum ehrenamtlichen Geschäftsführer dieses Verbands gewählt. Während seiner langjährigen Tätigkeit wirkte er an der Neuausrichtung der Verbandstätigkeit und dem Zusammenschluss von drei Branchenverbänden zum heutigen Bundesverband Flachglas mit, der hauptamtlich von einem Geschäftsführer vertreten wird. Nach langjähriger Beiratstätigkeit wählten die Branchenvertreter Carl Pinnekamp im Jahre 1993 zum Mitglied des Vorstands und drei Jahre später zum Vorsitzenden des Verbands. Dieses Amt führte er bis ins Jahr 2000.

Die vierte Generation, Thomas L. Pinnekamp, begann 2008 sein Engagement in dem Kreis junger Nachwuchsführungskräfte, bei dem er 2020 die Funktion des Sprechers übernahm und damit auch als kooptiertes Mitglied dem Vorstand des Verbandes angehört. Sowohl Carl Pinnekamp wie auch sein Sohn Thomas sind in verschiedenen Gremien des Verbands tätig. „Wir schätzen den Erfahrungsaustausch mit den Branchenkollegen, die Unterstützung in technischen Fragen wie auch die kompetente Vertretung unserer Interessen gegenüber der Politik und in technischen Gremien der gesetzlichen Bauordnung“, so die beiden Inhaber von Teutemacher Glas.

Auf die Homepage von Teutemacher gelangen Sie über diesen Link…

…und zum BF geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. Januar 2025

Neue softmotion-Technologie: arimeo trotzt Wind und Böen

Das Klima und das Wetter wandeln sich. In Zukunft werden noch mehr Extremwetterereignisse erwartet. Dabei kommt es oft zu Stürmen und Böen mit zunehmender Dynamik und ausgeprägten Windschwankungen. Das ist ein relevanter Parameter, wenn es um das …

16. Februar 2024

Eurosun investiert trotz schwächelnder Nachfrage

Im Jahr 2023 sah sich auch die Eurosun Sonnenschutz mit einem Umsatzrückgang konfrontiert. Eine ungewohnte Situation, konnte man in den letzten zehn Jahren immer ein Wachstum vermelden. Das Unternehmen investiert dennoch in den Ausbau der Produktion sowie …

30. Juni 2025

Nachhaltigkeit, Resilienz und Gebäudetyp E im Fokus

Am 17. Juni 2025 fand im Leonardo Royal Hotel Frankfurt die 27. Fachtagung Normung & Technik des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) statt. Die Veranstaltung widmete sich aktuellen und künftigen technischen sowie regulatorischen Anforderungen an Fenster, …

zur Übersicht


Newsletter