9. September 2021

SFS erweitert Programm zur Vorwandmontage

Mit zwei neuen Lösungen für vergrößerte Auskragungen rundet SFS sein Winkelsystem JB-W/XL ab. Grafik: SFS

Zur Erfüllung der hohen Anforderungen der Energieeinsparverordnung erfolgt die Montage von Fensterelementen häufig in der Vorwand. Sowohl bei der Montage im WDVS als auch bei vorgehängten hinterlüfteten Fassaden werden häufig Winkel verwendet. Aufgrund der oftmals großen Fenstergewichte kommt es hier auf dauerhaft hochwertige Ergebnisse an. Das Winkelsystem JB-W/XL von SFS ist speziell auf die Vorwandmontage ausgelegt; der Hersteller verspricht schnelle, effiziente und sichere Abläufe für Verarbeiter, Planer und Statiker. Mit zwei neuen Lösungen rundet SFS dieses System jetzt ab.

Diese Winkel mit verlängerten Schenkeln in den Abmessungen 80 x 140 Millimeter und 100 x 140 Millimeter gewährleisten laut Hersteller höchste Qualität, sogar bei vergrößerten Auskragungen. Die Montagewinkel sollen eine sichere Lastabtragung mit einer schnellen und sicheren Montage verbinden und gleichzeitig beste Voraussetzungen für den einfachen Ausgleich von Bauwerkstoleranzen schaffen.

Verarbeiter, Planer und Statiker profitieren von der vollumfänglichen Bemessbarkeit von JB-W/XL. Sie sorgt für Handlungssicherheit. Das stahlbasierte System ist als nicht brennbar gemäß DIN 4102-1 Klasse A eingestuft. Darüber hinaus hat das System die Prüfung des ift Rosenheim auf Dauerfunktionstauglichkeit gemäß den Anforderungen der MO-02/1 erfolgreich bestanden. Die Befestigung zum Untergrund erfolgt mit zugelassenen Befestigern. Vom Blendrahmen bis zur Befestigung im Untergrund erhalten die Partner von SFS zudem aussagekräftige Nachweise, die sämtliche Anbindungspunkte, Rahmenmaterialien und übliche Rahmenverbreiterungen berücksichtigen.

Einfache Montage

Die praktischen Langlöcher des Winkelsystems JB-W/XL erlauben eine einfache und schnelle Ausrichtung der Elemente. Darüber hinaus mache die neu entwickelte Bohrschraube SPR die Montage zum Rahmenprofil noch effizienter. Auch das variable Lochbild und die gerundete Form der Winkel – sie erleichtere die Abdichtung des Fensters deutlich – mache die Befestigung denkbar einfach und sicher.

Mehr Informationen zu SFS erhalten Sie bei einem Klick auf diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. Juni 2024

Wird CO2 zum Maß aller Dinge?

Das Thema Klimaneutralität ist im Fenster- und Türenmarkt längst angekommen – und wird in den nächsten zehn bis 20 Jahren das zentrale Thema für die gesamte Baubranche sein. Umso dringlicher ist die Frage, welche Stellschrauben es …

9. Juli 2025

Veka ruft neue Endkunden-Kampagne ins Leben

Die Veka AG bricht kommunikativ zu neuen Horizonten auf: Mit der breit angelegten Markenkampagne „Wenn, dann Veka!“ steigt das Traditionsunternehmen erstmals in die direkte Ansprache von Endkundinnen und Endkunden ein und schafft dabei ein neues …

11. September 2024

BV Wintergarten lädt zu den Wintergartentagen 2024

Im November ist es wieder so weit: Die Branche der wintergartenbauenden Unternehmen treffen sich am 14. und 15. November 2024 in Berlin zu den Wintergartentagen. Auf dem Programm der Veranstaltung des Bundesverbandes Wintergarten e.V. stehen fundierte …

zur Übersicht

Newsletter