10. September 2021

ITRS-Mitgliederversammlung wieder als Präsenzveranstaltung

Dieses Jahr wieder in Fulda: Die ITRS-Mitgliederversammlung. Foto: ITRS

Am 17. und 18. November 2021 findet die Mitgliederversammlung des Industrieverbandes Technische Textilien – Rollladen – Sonnenschutz e.V. (ITRS) wieder live in Fulda statt. „Uns ist bewusst, dass die Corona-Pandemie noch nicht beendet ist, aber wir sind der festen Überzeugung, eine für alle Beteiligten sichere Veranstaltung durchführen zu können“, so ITRS-Präsidentin Sandra Musculus.

Nachdem die Mitgliederversammlung des ITRS im vergangenen Jahr virtuell stattfinden musste, treffen sich die Mitglieder diesen November wieder in Fulda. „Sicher müssen wir alle gesetzlichen Auflagen einhalten und die aktuellen Corona-Vorgaben erfüllen. Aber wir freuen uns auf die erste Großveranstaltung nach 18 Monaten“, sagt Lars Rippstein, Geschäftsführer des ITRS. „Der persönliche Austausch ist durch eine Videokonferenz am Bildschirm nicht vollständig zu ersetzen.“

Dennoch ist in dem Tagungskonzept des Verbandes vorgesehen, dass sich Teilnehmer auch virtuell anschließen können. „So können wir gewährleisten, dass selbst bei einem vollen Terminkalender das ein oder andere Mitglied unserer Sitzung beiwohnen kann, auch wenn er die Reise nach Fulda nicht auf sich nehmen kann. Damit tragen wir den neuen Anforderungen des digitalen Zeitalters Rechnung“, ergänzt Sandra Musculus.

Gesundheit im Vordergrund

Die höchste Priorität für Vorstand und Geschäftsführung ist natürlich die Gesundheit der Mitglieder. Daher wird die Tagung unter Berücksichtigung der 3G-Regeln durchgeführt. Für jene Teilnehmer, die nicht gegen Covid-19 geimpft oder davon genesen sind, organisiert der ITRS ein Testteam.

Eine weitere Neuerung und eines der Highlights in diesem Jahr wird die Abendveranstaltung. Denn die Corona-Vorschriften verhindern, dass sich die Mitglieder wie üblich an der Bar oder am Platz austauschen können. Auch dafür hat sich die Geschäftsstelle eine Lösung im Außenbereich überlegt. „Lassen Sie sich von unserem Konzept überraschen“, schließt Sandra Musculus ihre Erklärung.

Mehr Informationen zum Verband erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. Juni 2024

Bahn frei für die dritte Generation!

Wie in vielen Betrieben der Fensterbranche steht auch beim Verlag für Fachpublizistik beziehungsweise bei der Fachzeitschrift bauelemente bau wieder einmal ein Generationswechsel an. Stephan Engert als Herausgeber der Fachzeitschrift bauelemente bau wird …

14. Juli 2025

Somfy startet Rundum-Fördermittelservice

Viele Maßnahmen für ein energieeffizientes und komfortables Zuhause werden staatlich gefördert, sei es ein effektiver Hitzeschutz im Sommer oder energetische Optimierungen in der kalten Jahreszeit. Mit einem Tool zur Fördermittelberatung rund …

19. September 2025

Vernetztes Denken für Strategien in Marketing und Vertrieb im Fokus

Am 18. September 2025 fand in Marburg die diesjährige VFF-Fachtagung Marketing & Vertrieb statt. Mit über 60 Teilnehmenden war die Veranstaltung des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) gut besucht. Viele der Teilnehmenden hatten sich bereits am …

zur Übersicht


Newsletter