7. Oktober 2021

Profilverkäufer wandelt sich zum Systemhaus

bb-Titelgeschichte: RP Technik – Stahlsysteme für außergewöhnliche Fenster, Türen und Fassaden

Die Inselparkhalle in Hamburg ist eines von vielen Projekten, bei denen die Profile von RP Technik gefragt waren. Foto: Meike Hansen, Archimage

Besonders schmale Ansichten, strenge Auflagen durch Denkmalschutzbehörden oder besonders große Fassadenfelder und Spannweiten: Stahlsysteme für Fenster, Türen und Fassaden kommen immer dann zum Einsatz, wenn Aluminium-Systeme aufgrund besonderer Anforderungen an ihre Grenzen kommen. Mit ihren 70 Mitarbeitern ist die RP Technik GmbH Profilsysteme mit Sitz in Bönen im Feld der Anbieter von Stahl- und Edelstahlsystemen ein eher kleines Unternehmen. Dennoch wird von ihm unter der neuen Geschäftsführung in den nächsten Jahren mehr zu hören sein.

Der selbstbewusste Anfang ist mit einem neuen Corporate Design, einem neuen Logo, neuer Internetseite sowie komplett überarbeiteten Verkaufsunterlagen gemacht. Davon verspricht sich das Unternehmen eine deutlich bessere Wahrnehmung im Kreis der Architekten. In den nächsten Jahren sollen das Programm mit dem Ziel einer hohen Kompatibilität überarbeitet, um neue Systeme erweitert und neue Märkte erschlossen werden.

Zur Vorbereitung der Neuausrichtung des Unternehmens wurden Workshops mit den Mitarbeitern aus der Marketingabteilung, dem Vertrieb und dem Produktmanagement durchgeführt. „Gemeinsam haben wir den neuen Markenkern des Unternehmens definiert, herausgearbeitet wofür wir stehen und wo wir hin wollen“, berichtet Geschäftsführer Guido Wortmeier. Das neue Logo wurde mit dem Claim „Die Freiheit der Architektur“ kombiniert. Damit werden in der Kommunikation neben den Metallbauunternehmen jetzt verstärkt auch die Architekten angesprochen.

Diesen werden designorientierte, technisch ausgereifte Stahl-Systeme für eine vielseitige Gestaltung und die Umsetzung ihrer architektonischen Entwürfe geboten; dem Metallbauer Konstruktionen, die sich einfach verarbeiten lassen und durch hohe Funktionalität auszeichnen. Beide Zielgruppen werden durch einen umfassenden Service unterstützt.

Auszeichnung mit dem German Brand Award

Die konsequente Neupositionierung des Unternehmens hat schon einmal die Jury des German Brand Awards überzeugt. Für die erfolgreiche Entwicklung vom Profil-Lieferanten zur Architekten-Marke wurde RP Technik als „Winner“ in der Kategorie Excellent Brands / Building & Elements ausgezeichnet. Damit hat Marketingleiter Stefan Langen die an ihn gestellte Aufgabe, für eine klare Positionierung der Marke RP Technik zu sorgen, mit Bravour gelöst.

Gemeinsam hatten die Geschäftsführung, Produktmanagement und Marketing neben dem Markenbild auch den Kundennutzen klar definiert. „Neben technischer Kompetenz und Produktqualität stehen nun auch Produktnutzen und Service verstärkt im Fokus“, erklärt Wortmeier.

Die komplette Titelgeschichte lesen Sie ab Seite 52 in der Oktober-Ausgabe von bauelemente bau.

Um RP Technik virtuell zu besuchen klicken Sie hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Oktober 2024

Neue Möglichkeiten durch 30 Jahre Entwicklung

Die Oknoplast Gruppe feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. In diesen vergangenen drei Dekaden hat es das Unternehmen geschafft, sich einen festen Platz auf dem europäischen Fenstermarkt zu sichern. Die Gruppe ist heute in insgesamt 21 …

19. Juni 2024

Umgehendender konjunktureller Impuls für die Baubranche gefordert

Frank Lange, Geschäftsführer des Verband Fenster + Fassade (VFF), fordert deutliche konjunkturelle Impulse seitens der Politik für die Baubranche. Lange stellt dabei insbesondere auf gezielte Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung …

5. Februar 2024

Positive Energie und eine große Überraschung

Die Heidenheimer Voith-Arena war auch dieses Jahr wieder der Veranstaltungsort für den Partnertag des Netzwerk Frey, welcher bereits zum elften Mal stattfand. Neben dem Netzwerken sorgten drei Impulsvorträge für positive Energie, die sich mit …

zur Übersicht


Newsletter