27. Oktober 2021

Step-G beruft zweiten Managing Director

Edgar Gebhart. Foto: Step-G

Mit Wirkung zum 26. Oktober 2021 wurde Edgar Gebhart zum zweiten Managing Director von ST Extruded Products Group (Step-G), bestellt. Er bildet damit gemeinsam mit Markus Ogawa, der seit August 2020 Managing Director bei Step-G ist, die Doppelspitze.

Gebhart besitzt mehr als 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen Positionen in der internationalen Aluminiumbranche. Seit 2011 ist er für die Unternehmensgruppe tätig; anfangs noch unter Aleris International Inc.. Mit der Übernahme durch das japanischen Unternehmen Sankyo Tateyama Inc. im Jahr 2015, einem Hersteller von Extrusions- und Gussprodukten, erfolgte der Wechsel zu Step-G. Gebhart verantwortete als Director Sales den gesamten Vertriebsbereich. Zum Kundenkreis gehören die Automobil- und Schienenfahrzeugindustrie, die Luftfahrt, Maschinenbaubranche und Elektrotechnik. Neben den Produkt- und Serviceleistungen von Step-G gehört auch die Marke Bug Aluminium-Systeme zu seinem Verantwortungsbereich.

„Mit Edgar Gebhart haben wir einen erfahrenen und anerkannten Branchenkenner der Aluminiumbranche für die Führung der ST Extruded Products Group gewinnen können. Wir sind überzeugt, dass er mit seiner Expertise und seinem Netzwerk einen großen und nachhaltigen Beitrag für die Weiterentwicklung von Steo-G leisten kann“, so Ogawa.

Gebhart selbst blickt mit Spannung auf seinen neuen Verantwortungsbereich als Managing Director: „Die zentrale Herausforderung von Step-G ist es, in den nächsten Jahren die nachhaltige und zukunftsorientierte Transformation der gesamten Wertschöpfungskette bis hin zu unseren Kunden weiter zu entwickeln und zu optimieren. Ich freue mich darauf, den Weg gemeinsam mit unseren motivierten Mitarbeitern in Europa und Asien zu gestalten.“

Die zukünftige Strategie

Der Fokus der Doppelspitze Ogawa/Gebhart liegt auf den Themen Service am Kunden, Nachhaltigkeit sowie der Digitalisierung und Optimierung der internen und externen Prozesse bei Step-G. Gemeinsam wird weiterhin der Ansatz verfolgt, die gesamte Unternehmensgruppe auf zukünftige Marktanforderungen auszurichten und im Aluminiummarkt optimal zu platzieren. Einer der größten Treiber ist die Veränderung im Bereich der Mobilität und deren stark wachsende Fokus auf Nachhaltigkeit.

Mehr Informationen zu Step-G erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. August 2024

Partnerschaft mit Mehrwert beim Fachforum barrierefreies Bauen

Das Konzept des Fachforums barrierefreies Bauen, das in der Erstauflage 2024 am 16. September in Lünen im Ringhotel am Stadtpark stattfindet, lebt vom Zusammenspiel der Partner. Um dem Thema mehr Gewicht zu verleihen, haben sich die Unternehmen Triflex, …

9. Dezember 2024

Neuer Sonnenschutz mit variabel steuerbarem Öffnungsfaktor

Wie jede Branche lebt auch die Welt des Sicht-, Sonnen- und Insektenschutzes von Neuheiten: Zusammen mit der MHZ Hachtel GmbH & Co. KG stellt Serge Ferrari unter anderem sein neues Gewebe „Soltis Liris“ vor. Im Rahmen der europaweiten …

17. September 2025

Gestellpool schafft vollständig digitalisierten Gestellkreislauf

Gestellpool Europe, Dienstleister für die Verwaltung von Mehrwegtransportgestellen in der Glas- und Fensterbranche, geht mit der Einführung von GesaConnect einen weiteren Schritt in die Digitalisierung. Das Unternehmen bietet damit eine offene …

zur Übersicht


Newsletter