26. November 2021

Digitale Brücke vom Bauherrn zum Hersteller

Rehau Connect erweitert Digitalisierungsstrategie

Bauherren und Fensterbaubetriebe zusammenzubringen ist das Ziel von Rehau Connect. Foto: Rehau

Der Ansatz von Rehau Connect ist es, Bauherren und Fensterbaubetriebe zusammenzubringen. Die digitale Plattform analysiert Anfragen zu geplanten Fensterprojekten und vermittelt Interessenten direkt an Partner von Rehau Window Solutions. Die Fachbetriebe sollen somit neue Kunden gewinnen können. Darüber hinaus lassen sich die Kundenkontakte bequem online verwalten. Rehau Connect sei ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen der Digitalisierungsstrategie von Rehau Window Solutions.

Über eine Vielzahl an Kanälen leitet Rehau Window Solutions Fensterinteressierte auf die Rehau-Website. Was läge da näher, als diese potentielle Kundschaft mit den eigenen Partnern zu verbinden? Für das Systemhaus ist dieser digitale Brückenschlag Rehau Connect. Auf dieser Plattform kommen Fensterinteressierte und Fensterbauer im Verkaufsprozess zusammen. Fachbetriebe haben so die Chance, neue Kunden zu gewinnen und mehr Umsatz zu generieren.

Die Anfrage eines Bauherrn an Rehau Window Solutions bildet den Ausgangspunkt. Der potenzielle Kunde hinterlässt Details zum geplanten Fensterprojekt auf der Rehau Connect Website. Experten von Rehau Window Solutions kontaktieren ihn im Anschluss telefonisch. Geschulte Mitarbeiter beraten den Bauherrn und erfassen den konkreten Bedarf. Diese qualifizierten Anfragen gehen an teilnehmende, regional ausgewählte Fachbetriebe. Sie nehmen dann direkt Kontakt mit dem Interessenten auf. Die Zeitersparnis für den Betrieb sei erheblich, da ihn nur qualifizierte Anfragen erreichen. Rehau Connect ist überall erreichbar. Fachbetriebe können so immer und überall auf die Daten der Bauherren zugreifen.

Als Kundenmanagement nutzbar

Die digitale Plattform ermöglicht Fensterbauern den Einstieg in die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Sie ist anwenderfreundlich konzipiert und lässt sich als einfaches Kundenmanagement-System nutzen – nicht nur zur professionellen und zügigen Bearbeitung der Kontakte, sondern auch für die Organisation von entstehenden Projekten. Dieses Angebot steht von nun an zur Verfügung.

Zur Homepage von Rehau geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. Oktober 2025

Schirmer bezieht neuen Standort in Gütersloh

Die Schirmer Maschinen GmbH mit Hauptsitz an der Stahlstraße in Verl hat 2025 einen neuen Standort am Lupinenweg im Gütersloher Stadtteil Spexard bezogen. Auf rund 7.000 Quadratmetern findet der Maschinenbauer die dringend benötigten …

24. Oktober 2023

ift-Expertentag zum Kleben und Dichten in Belgien

Am 13. und 14. September war der ift-Expertentag 2023 zu Gast bei Soudal im belgischen Turnhout. Gemeinsam informierten das Institut für Fenstertechnik und Soudal über Systemlösungen beim Dichten und Kleben. Da innerhalb des Bauteiles Fenster …

4. Februar 2025

Seen AG sorgt für Vogelschutz an Glasfassaden

Das Futurium, bekannt als „Haus der Zukünfte“, hat mit der Installation der Seen Elements an seinen Glasflächen einen wichtigen Schritt für den Naturschutz getan. Die dezente und trotzdem hochwirksame Vogelschutzmarkierung wurde im …

zur Übersicht


Newsletter